Einen persönlichen Friseur immer zur Verfügung zu haben, ist der verbotene Traum jeder Frau. Wie schön wäre es, Pinsel und Fön vergessen zu können und immer mit einer schreienden Frisur herauszukommen! Wie die meisten von uns haben auch Sie wahrscheinlich mit dem DIY-Twist zu tun, aber es gibt einige Fehler, durch die Sie das Risiko eingehen könnten, all Ihre Bemühungen zu vereiteln. Hier sind sie.

1. Waschen Sie Ihre Haare nicht richtig

Es mag trivial erscheinen, aber auch das Waschen Ihrer Haare ist eine Geste, die sorgfältig und richtig ausgeführt werden muss. Nehmen Sie sich insbesondere die Zeit, die Sie zum gründlichen Spülen der Strähnen benötigen, indem Sie die Kopfhaut sanft massieren. Andernfalls können die Rückstände von Shampoo und Conditioner auf den Fasern zurückbleiben und sie beschweren, sodass die Haare sofort fettig und stumpf aussehen.

2. Verwenden Sie nicht die richtigen Produkte

Ob es sich um Shampoo oder Stylingprodukte handelt, eines ist das andere nicht wert, einfach weil jeder von uns unterschiedliche Haare und damit unterschiedliche Bedürfnisse hat. Es ist daher wichtig, das Reinigungsmittel sorgfältig auszuwählen - zum Beispiel, wenn Sie Schuppenprobleme oder sehr empfindliche Haut haben, können Sie die sogenannten Low-Poo-Produkte ausprobieren - und auch den Balsam. Wenn Ihr Haar zum Austrocknen neigt, es aber mit einem normalen Conditioner schwer wird, probieren Sie ein Produkt aus, ohne es auszuspülen. Es hilft Ihnen auch beim Styling.

3. Verwenden Sie zu viele Produkte

Sie möchten Ihr Haar reinigen, pflegen, entwirren und behandeln, aber wenn Sie zu viele Produkte anwenden, riskieren Sie eine Überlastung Ihres Haares. Was nach dem Waschen nicht fehlen sollte, ist ein Dermoprotector, ein Produkt, das den Stress von Fön und Bratpfanne auf dem Haar vermeidet. Verwenden Sie Cremes und Schäume jedoch immer in Maßen und ohne Überlappung.

4. Benutzen Sie den Fön zu oft

Vor allem, wenn Sie kurze Haare haben, schalten Sie den Haartrockner aus, wenn er noch nicht vollständig trocken ist. Dies verleiht Ihnen einen natürlicheren Effekt. Wenn Ihr Look zerzaust ist, können Sie ihn mit einem Hauch von Schaum oder Wachs vervollständigen.

5. Seien Sie in Eile

Geduld muss Ihr wichtigstes Geschenk sein, wenn Sie sich darauf vorbereiten, es selbst zu tun, besonders wenn Sie viele Haare haben oder lange Haare haben. Denken Sie daran, an kleinen Strängen zu arbeiten, um die Wärme gleichmäßiger zu verteilen. Wenn Sie einen Volumeneffekt wünschen, achten Sie besonders auf die Wurzeln, indem Sie sie nach oben und dann nach außen falten.

6. Verwenden Sie nicht die richtigen Werkzeuge

Der Pinsel ist ein grundlegendes Werkzeug für das DIY-Styling. Der kleine ist ideal, um den Wurzeln Volumen zu verleihen und kurzes Haar zu disziplinieren. Wenn Sie langes Haar haben, wählen Sie einen größeren. Verwenden Sie das Glätteisen oder den Lockenstab immer bei vollständig trockenem Haar und prüfen Sie vor dem Einschalten, ob es sich in einwandfreiem Zustand befindet, da es sonst gefährlich sein kann. Vergewissern Sie sich beim Kauf, dass sie das europäische Garantieetikett tragen.

7. Bestehen Sie auf die Tipps

Oft sind die Spitzen der am meisten beschädigte Teil des Haares und leiden unter Umweltbelastungen und plötzlichen Behandlungen. Durch die häufige Verwendung von Haartrocknern und Bürsten, aber auch von Tellern und Lockenstäben können die Haarfasern austrocknen, die im letzten Teil abbrechen oder sich in gespaltenen Enden öffnen. Achten Sie beim Stylen auf die Spitzen, schützen Sie diese mit bestimmten Produkten und verschieben Sie einen Schnitt nicht, auch nicht einige Zentimeter, wenn Sie sehr spröde Haare bemerken.

Kategorie: