Bonus 2022-2023, alle Informationen zum Haushaltsgeräte-Bonus: Wie es funktioniert, wer es braucht, wie man die Frage stellt.

Diejenigen, die neue Geräte kaufen möchten, auch große, werden froh sein zu wissen, dass sie von einem Anreiz profitieren können. Wir sprechen über den Gerätebonus, der von der Regierung im Haushaltsplan 2022-2023 als einer der 2022-2023-Boni eingestuft wurde.

In diesem Artikel werden alle Aspekte untersucht, beginnend mit denen, die das Recht haben, die Bedingungen zu erreichen, die erfüllt werden müssen, um sie zu erhalten.

2022-2023 Haushaltsgeräte Bonus: Wie es funktioniert

Der Gerätebonus 2020 besteht aus einem IRPEF-Rabatt in Höhe von 50% der Ausgaben für Möbel bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro. Es kann zum Zeitpunkt der Einkommensteuererklärung über das Formular 730 oder einzeln angefordert werden, wobei die gesamte Dokumentation des Falls als Anhang vorgelegt wird.

Der Steuerzahler, der IRPEF oder IRES unterliegt, erhält den Bonus, wenn es sich um einen der folgenden Fälle handelt:

  • Eigentümer von Immobilien.
  • Haben Sie das bloße Eigentum.
  • Zur Miete oder zum Ausleihen;
  • Mitglied von Genossenschaften.
  • Ein Unternehmen (einfache Gesellschaft, Kommanditgesellschaft oder allgemeiner Name) oder ein einzelner Unternehmer, wenn die Immobilie nicht für den instrumentellen Gebrauch bestimmt ist.

2022-2023 Haushaltsgeräte-Bonus: Wem gehört er?

Dieser Anreiz ist für diejenigen gedacht, die neue Möbel kaufen , ohne im selben Jahr zu Hause Renovierungsarbeiten durchführen zu müssen. In der Tat ist es ausreichend, diese Arbeiten im Vorjahr zum Referenzjahr durchgeführt zu haben. Alternativ kann der Bonus ohne Umstrukturierung erhalten werden, wenn ein neues Haus gekauft wird.

Es gehört nicht nur denen, die das Recht haben, sondern auch dem Ehepartner, Verwandten 3. Grades und Ähnlichem innerhalb des 2. Grades, wenn sie mit dem Eigentümer der Immobilie zusammenleben.

Dieser Bonus läuft derzeit bis zum 31. Dezember 2022-2023 und deckt bestimmte Einkaufskategorien ab. Konkret geht es um Geräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Trockner, aber auch um Geschirrspüler, Backöfen, Kochgeräte und Klimageräte.

Denken Sie immer daran, dass der Bonus nur für Geräte der Energieklasse gilt, die nicht unter A + liegen. Nur für Öfen gibt es die Möglichkeit, den Anreiz für die Klasse A zu haben. All dies, um den Kauf von Geräten mit höherer Energieeffizienz und nicht obsolet zu fördern.

So beantragen Sie den Haushaltsgeräte-Bonus 2022-2023

Die Beantragung des Bonus kann von allen in Italien ansässigen Steuerzahlern vorgenommen werden. Alternativ auch von denen, die im Ausland sind, sofern sie dem Irpef in unserem Land unterliegen.

Um den für den Erhalt des Bonus nützlichen Antrag ausführen zu können, müssen Sie im Besitz von:

- Zahlungsnachweis (dann mit nachvollziehbaren Mitteln wie Karte, Überweisung usw. zu erbringen).

- Die Kaufrechnungen für Haushaltsgeräte.

- Die Erklärung der Umstrukturierung oder des Kaufs eines neuen Gebäudes. Bei Arbeiten müssen diese nicht unbedingt im Jahr 2022-2023, sondern mindestens im Jahr 2022-2023 im Referenzgebäude durchgeführt worden sein.

Das ist alles, was Sie über den Haushaltsgeräte-Bonus 2022-2023 wissen sollten.

Kategorie: