Rezept für Venusmuscheln und Cannocchie in der Pfanne. Ein ausgezeichnetes zweites Meer, das leicht zuzubereiten ist. Hier ist wie.

Die Muscheln und Tintenfische in der Pfanne sind eine außergewöhnliche Kombination aus Geschmack und Meeresduft. Sie sind ein exquisites Fischgericht für den zweiten Gang. Die Garnelen werden mit Ausnahme der Muscheln zusammen mit den restlichen Zutaten in die Pfanne gegeben . Dann wird das Feuer angezündet und langsam in einem abgedeckten Topf gekocht, bis die Zwiebeln fast gar sind, was höchstens etwa zehn Minuten dauert. Dann werden die Muscheln hinzugefügt und geöffnet. Auf diese Weise erhalten wir eine optimale Zubereitung, die sie sehr schmackhaft und weich macht. Andernfalls würden die Muscheln ihren Geschmack verlieren und lederartig werden, wenn sie verkocht würden. Das Gemüse, das einige Minuten lang gekocht wurde, behält seine Konsistenz und das typisch sommerlich frische Aroma bei und bleibt roh und duftend. Lassen Sie uns das Rezept Schritt für Schritt zusammen sehen.

Vorbereitungszeiten für Muscheln und Cannocchie:

Zubereitungszeit: 20 Minuten (ohne Einweichzeit der Muscheln)
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Zutaten für 2 Personen:

  • 6 große squills
  • 300 gr. von Muscheln mit Schale
  • 10 Datterini Tomaten
  • 4 Basilikumblätter
  • 1 mittelrote Tropea-Zwiebel
  • 2 Esslöffel Taggiasca-Oliven
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • ein halbes Glas trockener Weißwein
  • rosa Salz nach Geschmack
  • rosa Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung von Muscheln und Rispen in der Pfanne:

Gut waschen und Zikaden unter fließendem frischem Wasser und dann senkrecht vom Schwanz bis zum Kopf abschneiden, dabei nur die Schale abschneiden.

Die Zikaden zusammen mit der grob geschnittenen roten Tropea-Zwiebel in einer beschichteten Pfanne mit hohen Rändern anrichten.

Die gewaschenen und in dicke Ringe geschnittenen Datterini-Tomaten, die Taggiasca-Oliven und die Basilikumblätter dazugeben.

Mit rosa Salz und frisch gemahlenem rosa Pfeffer, nativem Olivenöl extra und trockenem Weißwein abschmecken. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne, entzünden Sie das Feuer bei schwacher Flamme und kochen Sie die Pfanne von Zeit zu Zeit 10 Minuten lang und schütteln Sie sie dabei.

Nach dieser Zeit fügen Sie die Muscheln hinzu und lassen Sie sie bei starker Hitze und unbedeckt öffnen. Schütteln Sie die Pfanne während dieses Vorgangs häufig. Wenn alle Muscheln geöffnet sind, schalten Sie die Heizung aus und servieren Sie sofort auf dem Tisch. Probieren Sie die Vongole Veraci und die Jakobsmuscheln in einer heißen Pfanne. Guten Appetit !!!

Tipps:

  • Zum Zeitpunkt des Kaufs muss die Garnele sehr frisch und voll sein. Sie dürfen keine dunklen Flecken haben, sondern müssen eine schöne perlrosa weiße Farbe haben und einen intensiven Meeresduft haben.
  • Diese hervorragenden Krebstiere müssen zuerst sehr gut unter fließendem Wasser gewaschen werden. Um den Verzehr zu erleichtern, muss ein Schnitt am Panzer vorgenommen werden, der vom Schwanz bis zum Kopf reicht. Auf diese Weise öffnet sich der Rand während des Kochens leicht und ja schmeckt mit der kochenden Soße. Legen Sie die Garnelen mit dem Panzer nach oben in die Pfanne.
  • Die Garnelen oder Meeresschnecken werden auch kommerziell gefroren : Wenn Sie sie nicht frisch finden, können Sie sich für diese entscheiden, die zu jeder Jahreszeit erhältlich sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
  • Verwenden Sie einen guten aromatischen trockenen Weißwein, um das Rezept zuzubereiten: Der Brodetto wird noch mehr mit Aromen und Düften angereichert, die noch exquisiter werden, und der Wein kann auf dem Tisch serviert werden, um das Gericht zu begleiten. Ich empfehle eine trockene Malvasia oder eine Vernaccia di Sardegna.
  • Mit dem Brodetto können Sie auch ein gutes Gericht aus Nudeln wie Linguine, Spaghettoni oder Bucatini zubereiten und so ein komplettes Menü aus Fisch zusammenstellen.
  • Die Muscheln und Tintenfische in der Pfanne sollten heiß zusammen mit ihrer Brühe serviert werden, begleitet von Scheiben Sesambrot oder Brot ohne toskanisches Salz, aber auch mit geröstetem Brot oder Bruschetta.

Kategorie: