Es gibt einen Trend, der in der Welt der Frisuren weit verbreitet ist. Es ist das Degradé, eine Haarfärbetechnik, die ein leuchtendes, aber natürliches Ergebnis erzielen soll, das an die Wirkung der Sonne auf die Schlösser erinnert.

Im Gegensatz zum Trend der Schockfarben - wie Ultra Violet oder Rainbow Ombré - ließ sich der Erfinder dieser Technik, Claudio Mengoni von Joelle, von der Suche nach Leichtigkeit und Natürlichkeit inspirieren und die Ergebnisse sind absolut schmeichelhaft, so sehr, dass diese Technik wird von vielen Prominenten geliebt, darunter Bianca Balti und Jennifer Lopez.

Der Unterschied zwischen dem Degradé und anderen Behandlungen wie Shatush oder Balayage liegt in der Tatsache, dass das erstere eine Färbung für das Haar ist, während die anderen Farbeffekte sind und das Aufbringen des Bleichmittels auf die Längen des Haares mit der Schaffung von einem beinhalten Ablösung von sehr scharfer Farbe zwischen der Basis des Haares und den Längen.

Dies ist beim Degradé nicht der Fall, da das Aufhellen allmählich erfolgt und der Effekt nuancierter und natürlicher ist . Tatsächlich teilt der Friseur das Haar vom Ansatz bis zur Spitze in Strähnen auf, einige Locken bleiben in der natürlichen Farbe, andere werden mit unterschiedlichen Farbtönen - ohne Ammoniak - eingefärbt, die je nach gewünschtem Effekt angewendet werden. Das natürliche Ergebnis ist auch auf die Fähigkeit des Fachmanns zurückzuführen, mit sehr dünnen Schlössern umzugehen.

Der natürliche Effekt ist nur einer der Gründe für die Wahl des Degradés: Ein weiterer Vorteil dieser Technik ist der geringe Wartungsaufwand . Tatsächlich wird die Basis des Haares nicht mit einem Farbstoff behandelt, sondern nur mit einem Reflex, und die auf den Strähnen verwendeten Farbtöne verlieren auf natürliche Weise an Festigkeit, ohne den Effekt des Nachwachsens hervorzurufen.

Darüber hinaus eignet sich der Degradé perfekt für die Durchführung von Haarkonturen, dh um mit der Haarfarbe ein Spiel aus Licht und Schatten zu erzeugen, das die Gesichtsmerkmale verbessert und die Mängel minimiert. Für diejenigen mit blondem oder braunem Haar ist das Degradé eine großartige Möglichkeit, der Farbe eine Persönlichkeit zu verleihen: Je nach Basis kann der Friseur die aufzutragenden Farben wählen, die kälter als Asche oder wärmer wie Honig oder Karamell sind. bis zu Schokolade für dunklere Töne.

Das Ergebnis hängt auch von der Länge ab : Wenn Sie lange Haare haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie mehr Farben auftragen. Bei kurzen Haaren ist es besser, sich auf ein paar Farben zu konzentrieren, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Das Rough wird durch den Degradé verstärkt, aber Sie können diese Technik auch dann wählen, wenn Sie glattes Haar haben. In diesem Fall sind die zu behandelnden Locken sehr dünn, um ein schönes Nuancenspiel zu erzeugen.

Kategorie: