Menschen mit empfindlicher Haut leiden unter einem ständigen Gefühl der Belästigung, das je nach Ursache zu unterschiedlichen Symptomen führen kann. Die Anzeichen variieren von trockener Haut über Spannungsgefühl und Brennen bis hin zu Flecken und Rötungen in bestimmten Bereichen oder, schlimmer noch, Abplatzungen. Empfindliche und reaktive Haut lässt sich besser mit Menschen mit dünner und trockener Haut in Verbindung bringen. Sie tritt jedoch auch bei Menschen mit zu Akne neigender fettiger Haut auf . Wie verwalte und schütze ich empfindliche Haut?

Wenn Sie zu dieser Kategorie gehören, müssen Sie lernen, ständig damit umzugehen und vermeiden, Ihre Haut bestimmten Risiken auszusetzen, die praktisch sicher sind. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, stressige Situationen zu erkennen, haben Sie bereits die halbe Arbeit geleistet. Hier einige Tipps, die Sie befolgen sollten.

Empfindliche Haut: Risiken durch Sonneneinstrahlung

Sonnenstrahlen sind der Feind Nummer eins, denn es ist eine sichere Tatsache, dass die Sonne jeden Tag morgens aufgeht und abends untergeht. Unabhängig von der Jahreszeit benötigt empfindliche Haut einen ständigen Schutz, um nicht nur eine beschleunigte Hautalterung oder das Auftreten von Hautflecken und Hauttumoren zu vermeiden, sondern auch um eine tägliche Reizung zu vermeiden. Zu tun: Verwenden Sie jeden Tag einen hohen Schutz (oder ein Medium in der kalten Jahreszeit) und setzen Sie sich während der heißesten Stunden nicht aus.

Empfindliche Haut: Verschmutzungsgefahr

Der Verschmutzungsfaktor erhöht das Risiko von Reizungen, da sich der Feinstaub und die Gase von Autos und Kesseln auf der Haut ablagern und die Ausbreitung von freien Radikalen verursachen, die die Zellen und vor allem den äußeren Hydrolipidschutzfilm angreifen. Der Effekt ist, dass die Epidermis ihr natürliches Gleichgewicht und ihre natürlichen Abwehrkräfte verliert. Was Sie tun sollten: Reinigen Sie die Haut morgens und abends sorgfältig mit empfindlichen Produkten, führen Sie empfindliche und natürliche Peelings durch und verwenden Sie spezielle Antiverschmutzungsprodukte wie Cremes und Seren.

Empfindliche Haut: Frost- und Temperaturrisiken

Frost, Wind und niedrige Temperaturen begünstigen die Austrocknung der Haut, aber auch Temperaturänderungen sind ein großes Risiko. Interne Klimatisierung und externe Wärme oder im Gegenteil externe Kälte und interne Heizung wirken sich negativ auf das Epidermisgleichgewicht aus und dehydrieren es. Zu tun: Halten Sie die Haut dank spezieller Produkte gut mit Feuchtigkeit versorgt und führen Sie den ganzen Tag über gleichmäßig Flüssigkeiten ein. Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr verringert auch unempfindliche Haut ihre Abwehrkräfte und verliert an Elastizität.

Empfindliche Haut: Risiken durch falsche Hautroutinen

Empfindliche Haut braucht eine spezielle Hautpflege, die die Haut nicht zu stark belastet. Die tägliche Reinigung ist wichtig, morgens und abends mit sehr empfindlichen und geruchsneutralen Produkten durchzuführen: Reinigungsmittel ohne Spülung, die mit einem Schwamm aufgetragen werden, sind der ideale Weg, da manchmal sogar Wasser für die Gesichtshaut aggressiv sein kann . Oder Sie können zarte Mousse- oder Gelformeln verwenden. Wenn Ihre Haut nach der Reinigung rot ist, können Sie beruhigendes Thermalwasser aufsprühen und anschließend eine leichte, beruhigende und schützende Feuchtigkeitscreme auftragen. Vermeiden Sie Seifen, die aggressive Substanzen enthalten können, aber auch das Tragen von mit aggressiven Reinigungsmitteln gewaschener Kleidung: Dies kann ebenfalls ärgerlich sein.

Empfindliche Haut: Risiken durch Unverträglichkeiten und Allergien

Es gibt Menschen, die an Metallunverträglichkeiten leiden. Diese können andauernde Reizungen und Brennen oder Juckreiz verursachen: Ein Klassiker sind die Ohrringe, die Rötungen, aber auch echte Infektionen verursachen können. Eines der häufigsten Metalle an Reißverschlüssen, Ohrringen und Schnallen ist Nickel . Nickel ist jedoch auch in vielen Schönheitsprodukten und in vielen Nahrungsmitteln enthalten und kann nicht nur Dermatitis und Ekzeme, sondern auch Darmerkrankungen und Neuralgien verursachen. Zu tun: Entdecken Sie Metallunverträglichkeiten, insbesondere bei Nickel, entscheiden Sie sich für eine bestimmte Diät und wählen Sie nickelfreie Produkte für das Make-up.

Kategorie: