Das Rokitansky-Syndrom ist eine seltene Fehlbildung, an der etwa eines von 4500-5000 Kindern beteiligt ist . Es betrifft hauptsächlich die Gebärmutter und die Vagina und verursacht eine vollständige oder teilweise Agenese (Abwesenheit). In den schwerwiegendsten Fällen kann sich die Missbildung auch auf das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und die Wirbelsäule erstrecken. Hier finden Sie alles, was Sie über diese Krankheit wissen müssen und wie Sie sie heilen können.

Ursachen und Symptome des Rokitansky-Syndroms

Wie von Professor Cinzia Marchese von der Universität La Sapienza in Rom angegeben, ist die Ursache des Rokitansky-Syndroms leider nicht genau bekannt. Es ist bekannt, dass die Fehlbildung in der 5. Schwangerschaftswoche auftritt, wenn sich der Genitalapparat zu bilden beginnt. In diesem Moment hört der Vaginalkanal aufgrund des Syndroms auf, sich zu bilden und bleibt unvollständig.

Die Symptome des Rokitansky-Syndroms sind oft heimtückisch und schwer zu erkennen, so dass man in vielen Fällen nicht merkt, dass sie erst in der Pubertät auftreten, dh etwa im Alter von 14/15 Jahren. Das offensichtlichste Symptom ist in der Tat das Fehlen des Auftretens des ersten Menstruationszyklus.

Die anderen verwandten Symptome sind die Unfähigkeit, vollständigen Geschlechtsverkehr und Unfruchtbarkeit zu haben, die durch einen Mangel an Gebärmutter verursacht werden. Tatsächlich betrifft das Syndrom nicht die perfekt geformten äußeren Genitalien, sondern nur den Vaginalkanal, die Gebärmutter und die Eierstöcke. Diese können, wie gesagt, ganz fehlen oder nur teilweise vorhanden sein.

Psychologische Auswirkungen des Rokitansky-Syndroms

Wie Sie sich vorstellen können, sind die psychologischen Auswirkungen der Feststellung, dass Sie an diesem Syndrom leiden, nicht trivial. In einem heiklen Alter wie dem Jugendalter stellen Mädchen mit Rotikansky-Syndrom fest, dass sie keine Menstruation haben, wie ihre Altersgenossen, und sich anders fühlen. Hinzu kommt das Unbehagen, keine vollständigen Berichte verwenden zu können, was die Lebensdauer der Beziehung einschränken kann. Auch die Familien dieser jungen Frauen erleben die Entdeckung des Syndroms schwer. Insbesondere Mütter sind besorgt über die Situation ihrer Töchter und geben sich manchmal selbst die Schuld.

Mögliche Heilmittel für das Rokitansky-Syndrom

Leider ist die Rekonstruktion des Vaginalkanals das einzige existierende Mittel, um die Lebensqualität der vom Rokitansky-Syndrom Betroffenen zumindest teilweise zu verbessern: Dieser Eingriff ist einfacher, wenn der Kanal zumindest teilweise vorhanden ist; Fehlt sie dagegen völlig, ist die Rekonstruktion vor allem deshalb komplizierter, weil es für die Ärzte schwierig ist, die typischen Merkmale dieses Körperteils zu reproduzieren.

Was die Unfruchtbarkeit anbelangt, so gibt es keine Möglichkeit, dass eine Frau mit Rokitansky-Syndrom empfangen kann, wenn der Uterus vollständig fehlt . Wenn andererseits die Eierstöcke funktionieren, können dank einer Uterustransplantation auch diejenigen, die von dieser Fehlbildung betroffen sind, eine Schwangerschaft erfolgreich abschließen.

Wen können Sie kontaktieren?

Wenn Sie eine Diagnose des Rokitansky-Syndroms erhalten, wenden Sie sich am besten an eines der beiden in Italien bestehenden Referenzzentren für diese Pathologie:

  • die Abteilung für Gynäkologie, Geburtshilfe und Urologie des Universitätsklinikums Umberto I / Sapienza;
  • das Zentrum für die Diagnose und Behandlung des Rokitansky-Syndroms im Maggiore Policlinico Hospital in Mailand.

Um Unterstützung und Informationen zu erhalten, können Sie sich an den italienischen Nationalverband des Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser-Syndroms wenden.

Kategorie: