Vegane Ernährung: Kennen Sie pflanzliche Alternativen zu Fleisch?

Forscher der McGill University analysierten die Eigenschaften von vier verschiedenen Gemüsegetränken : Mandelmilch, Sojamilch, Reis und Kokosnuss, um das vollständigste Getränk in Sojamilch zu ermitteln . Der Vergleich erfolgte ausgehend von den Versionen ohne Zuckerzusatz und Berechnung einer Portion von 240 ml. Wir sollten nicht von Gemüsegetränken mit dem Begriff Milch sprechen, aber es wird falsch gemacht, nur weil sie sich an das Aussehen erinnern.

Aus der im Journal of Food Science Technology veröffentlichten Studie ging hervor, dass Sojamilch dank der Anwesenheit von Isoflavonen einen guten Proteingehalt und vorteilhafte Eigenschaften aufweist. Nach einigen Studien können Soja-Isoflavone Hitzewallungen in den Wechseljahren reduzieren, das Osteoporoserisiko senken und Übergewicht und Hypercholesterinämie entgegenwirken, die für diese Phase des weiblichen Lebens typisch sind. Sojamilch ist cholesterinfrei, enthält ungesättigte, für die Gesundheit nützliche Fette, wertvolle essentielle Aminosäuren, Vitamine und Mineralsalze. Sojaproteine tragen auch dazu bei, schlechtes Cholesterin und Triglyceride zu senken. Aber seien Sie vorsichtig: Die Wirkung der Pflanzenhormone, die in gewisser Weise regulieren und für andere stören können, ist umstritten. In jedem Fall ist es gut, Soja in Maßen und nicht jeden Tag zu konsumieren.

Reismilch hat ein weniger ausgewogenes Ernährungsprofil: Sie ist reich an Kohlenhydraten, enthält wenig gesättigte Fette, aber viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, enthält kein Gluten oder sogar Cholesterin, ist leicht verdaulich und kann bei Darmunregelmäßigkeiten und Reizdarm nützlich sein . Da es reich an einfachen Zuckern ist, ist es nicht für Personen geeignet, die an Diabetes leiden, eine geringe Glukosetoleranz haben oder immer noch Gewichtsprobleme haben. Es enthält nur wenige Vitamine und Mineralsalze, kann jedoch bei Allergien und Unverträglichkeiten gegen Laktose, Soja oder Mandeln eine gute Alternative sein.

Mandelmilch hat einen sehr angenehmen Geschmack, sie enthält kein Cholesterin, Laktose oder Gluten, im Gegenteil Vitamin E (kostbares Antioxidans), Vitamin A, Vitamin D, Eiweiß, Zink, Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium, nützliche Fettsäuren und Fasern. Es gibt jedoch auch Kontraindikationen für den Verzehr: Es könnte die Aufnahme von Jod hemmen und somit Schilddrüsenprobleme verursachen. Es ist auch nicht für Neugeborene geeignet.

Kokosmilch enthält nützliche Fette wie Laurinsäure, die sich positiv auf Cholesterin auswirken können. Das Vorhandensein von Fasern verleiht diesem Getränk eine sättigende Kraft. Ein Glas in Zeiten der Not ist perfekt zum Aufladen. Leider verringern sich seine Nährwerte, wenn es länger als zwei Monate gelagert wird.

Kategorie: