Immer mehr Frauen beschließen, mit 40 ein Kind zu bekommen und nach der schicksalhaften "Tür" Mutter zu werden. Welche Veränderungen und welche Risiken sind möglich?

Diese Frage stellen sich viele Frauen, wenn sie die Mutterschaft auf ein älteres Alter verschieben möchten . Für einige ist die Wahl vom Wunsch nach wirtschaftlicher und emotionaler Stabilität abhängig, andere fühlen sich einfach nicht bereit und ziehen es vor, ein Kind zu haben, wenn sie es wirklich fühlen.

In jedem Fall unterscheidet sich eine Schwangerschaft nach dem 40. Lebensjahr in psychologischer und medizinischer Hinsicht erheblich von allen anderen. Das erste Problem ist zweifellos der Rückgang der Fruchtbarkeit: Mit 40 schwanger zu werden ist schwieriger als mit 20 . Tatsächlich scheinen Gebärmutter, Eierstöcke und Gebärmutterschleimhaut nach einem bestimmten Alter viel weniger empfänglich zu sein, und bei jedem Eisprung besteht eine Wahrscheinlichkeit von 12% , schwanger zu werden (im Vergleich zu 28% in 23 Jahren).

Sobald die Schwangerschaft begonnen hat, treten einige Probleme auf. Zuallererst eine größere Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck und Gestose zu leiden, aber auch unter Schilddrüsenfunktionsstörungen, Diabetes und Blutgerinnungsproblemen zu leiden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Risiken für den Fötus nach dem 40. Lebensjahr zunehmen. Insbesondere solche mit chromosomalen Anomalien wie dem Down-Syndrom. Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko einer Frühgeburt, einer perinatalen Mortalität und einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums.

Auch die Einstellung der Mutter zum Neugeborenen ändert sich. Eine Frau in den Vierzigern hat viel weniger Energie als sie in den Zwanzigern und Kraft, auf ihr Baby aufzupassen . Trotzdem hat eine Schwangerschaft über das Blatt hinaus viele Vorteile, die mit dem Alter und einer starken emotionalen Reife verbunden sind.

Eine Frau in den Vierzigern kann ihrem Baby mehr Kraft bieten. Er hat einen konsolidierten Lebensstil, eine starke Liebesbeziehung und kann jede Schwierigkeit mit der richtigen Gelassenheit und Entschlossenheit bewältigen. Ein 40-jähriger Sohn ist zweifellos stark begehrt, was sich positiv auf die Schwangerschaft auswirkt , die viel ruhiger und weniger von Frustrationen und Ängsten geprägt sein wird.

Einige wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine Frau, die nach dem 35. Lebensjahr schwanger wird, weniger an psychischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen leidet . Darüber hinaus kann ein Kind in diesem Alter einen Wendepunkt darstellen, der neue Energie und eine neue Perspektive auf das Leben gibt.

Kategorie: