Finden Sie anhand des Sternzeichens heraus, welche Mutter Sie sind

Die Ursprünge des Muttertags sind so alt wie die Erde, auf der wir leben. Sie beziehen sich auf heidnische Kulte, aber Spuren dieser Feier finden sich auch in monotheistischen Völkern, wie dem hebräischen. Heute ist das Fest auf der ganzen Welt verbreitet und hat einen vorwiegenden Frühlingsrhythmus, der angeblich mit dem Zyklus der natürlichen Wiedergeburt nach einem langen Winter zusammenhängt . Nicht umsonst ist die Party mit Frühlingsblumen und den Früchten verbunden, die uns die Erde nach der Winterruhe schenkt. Stellt eine wichtige Wiederholung des Kalenders dar, um als eine der wichtigsten des Jahres angesehen zu werden.

In der Moderne sind die Ursprünge des Muttertags jedoch gut in Erinnerung und in den unterschiedlichen Traditionen unseres Planeten verwurzelt. Trotz der vielen Unterschiede, die sich je nach Referenzzustand unterscheiden, stellen alle Weltkulturen die Mutterfigur in den Mittelpunkt der Feierlichkeiten, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Wiedergeburt. So wird trotz des patriarchalischen Gesellschaftsmodells und der Verschiedenartigkeit der Festtage die vorrangige Rolle innerhalb der Familie herausgestellt.

Die Ursprünge des Muttertags in Italien gehen auf einen christlichen Priester zurück, einen gewissen Don Otello Migliosi, der dieses Ereignis 1957 zum ersten Mal feierte. Wie so oft wurde das Fest, nachdem es zum ersten Mal im Dorf Tordibetto (in der Gegend von Assisi) aufgetreten war, in kurzer Zeit viral und dehnte sich auch in anderen Gegenden der Region aus. Ein paar Jahre später wurde der Muttertag offiziell Teil des italienischen Kalenders der wichtigsten jährlichen Feierlichkeiten. Wie in vielen anderen Staaten wird auch in Italien dieses Fest am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.

Der weltweite Erfolg, Muttertag, ist jedoch dem Vereinigten Königreich zu verdanken, von dem aus es sich zuerst in den USA und dann auf der ganzen Welt verbreitete. Ursprünglich hieß es "Muttertag" und hatte eine andere Bedeutung, die mit dem vierten Fastensonntag verbunden war. An diesem Tag konnten alle Kinder, die in Großbritannien arbeiteten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, zu ihrer Mutter zurückkehren. Von hier aus entwickelte sich der britische "Mother's Day" : Die heimgekehrten Kinder brachten ihren Müttern Blumen, um ihre Rückkehr in die Familie zu feiern.

Kategorie: