Das Verteilen und Trocknen von Wäsche zu Hause ist eine weit verbreitete Gewohnheit, sowohl bei wetterbedingten Problemen (Feuchtigkeit, Regen, Kälte) als auch bei Platzproblemen (Mangel an geeigneten Plätzen für die Aufbewahrung im Freien). Wenn Sie zu Hause keinen elektrischen Trockner haben, können Sie die Wäsche nur zu Hause ablegen, indem Sie die Wärme der Heizkörper in der schlechten Jahreszeit nutzen. Nichts könnte falscher sein. In Wirklichkeit ist es eine sehr schädliche Lösung.

Nach Untersuchungen von Professor David Denniga vom National Aspergillosis Centre in Manchester, England, ist das Wasser in den noch feuchten Tüchern, die zu Hause ausgebreitet werden, die Quelle vieler sehr gefährlicher Kontraindikationen für das Wohlbefinden des Einzelnen, aber auch für das Eigenheim. Ein Grund zur Besorgnis ist die Tatsache, dass diese scheinbar harmlose Praxis eine der möglichen Ursachen für die Vermehrung eines Bakterienstammes ist, der als Aspergillus Fumigatus- Pilz bezeichnet wird.

Für Menschen, die keine besonderen Atemprobleme haben und ein gesundes Immunsystem haben, birgt das Atmen und Inhalieren dieser Sporen nicht viele Risiken, da der Körper dazu neigt, sie zu zerstören. Es ist anders für diejenigen, die an Atemwegserkrankungen leiden oder an Krankheiten, die mit Asthma oder Lungenproblemen zusammenhängen, oder die kein gesundes Immunsystem haben. Das Leben in Umgebungen, die mit diesem Pilz infiziert sind, kann sehr gefährlich sein. In einigen Fällen können Sie durch Aspergillose infiziert sein, eine Atemwegserkrankung, die sich auch auf andere Körperteile ausbreiten kann. Insbesondere der Aspergillus-Pilz kann zu Atemnot und Husten führen und in den schwerwiegendsten Fällen die Nasennebenhöhlen treffen und irreparable Schäden verursachen.

Eine durchschnittliche Waschmaschine mit feuchten Tüchern entspricht nach Untersuchungen von Professor Danning fast zwei Litern Wasser. In einem mittelgroßen Raum verteilt sich dieses Wasser durch Verdunstung. Auf diese Weise wird die Vermehrung des Pilzes angeregt und seine Überlebensbedingungen sichergestellt. Was ist zu tun, um dieses Problem zu lösen? Wenn Sie keinen Wäschetrockner in Ihrem Zuhause haben, ist es am besten, wenn Sie den am besten belüfteten Raum wählen und sich nicht in Umgebungen wie Wohn- und Esszimmer oder Schlafzimmer aufhalten, die am häufigsten genutzt werden.

(123RF)

Kategorie: