Samantha Cristoforetti im Weltraum

Eine neue Weltraummission für Samantha Cristoforetti, die sich wieder einmal als wunderbares Beispiel für Entschlossenheit und Können auf diesem Gebiet erweist. Seit Tagen wird nur noch über die neue Reise der Astronautin geredet, und zwar nicht nur wegen ihrer weltweit anerkannten Arbeit, sondern auch weil sie ein Bezugspunkt als Frau ist, die die Barrieren der Stereotypen über Familie und Frau und Mutter überwindet.

Samantha Cristoforetti, die neue Mission

Nach einigen Verschiebungen ist Samantha Cristoforetti endlich zu einer neuen Mission aufgebrochen, Minerva, die fünf Monate bis September 2022 dauern wird; Die erste Frau unseres Landes in der Besatzung der Europäischen Weltraumorganisation bestieg die Raumsonde SpaceX Freedom, die am 27. April 2022 um 9:52 Uhr italienischer Zeit vom Kennedy Space Center in Florida zum Ziel ISS startete.

Zu der neuen Mission äußerte sich Cristoforetti mit großer Begeisterung: „Eine große Freude, endlich zur Raumstation zurückkehren zu können“, erklärte sie in einem von der ESA veröffentlichten Interview.

Samantha Cristoforetti, wie oft war sie schon im Weltraum

Eine Karriere, die man nur bewundern kann, die von Samantha Cristoforetti, die seit Jahren Hits sammelt. Die Astronautin, die 2005 ihr Studium der Luftfahrtwissenschaften an der Universität Federico II in Neapel abschloss, kann sich sehr unterschiedlicher Erfolge rühmen: angefangen bei den ihr verliehenen Ehrentiteln bis hin zur Barbie, die ihr als Symbol guten Beispiels gewidmet wurde endet mit ihrem weiblichen Rekord für den Aufenth alt im Weltraum in einem einzigen Flug, der satte 200 Tage erreicht.

Ihre erste Mission ist allen vor allem wegen ihrer Erfolge bekannt, aber nicht nur das: In der italienischen Geschichte gibt es ein Vorher und ein Nachher von Samantha Cristoforetti, denn es ist unmöglich, ihren Namen und ihre Geschichte nicht zu kennen.Mit Futura, Expedition 42/43, der Mission, die ihr den europäischen und weiblichen Rekord aufstellte, war sie vom 23. November 2014 bis zum 11. Juni 2015 im Weltraum, nachdem sie mehr als zwei Jahre lang trainiert hatte, um jeder Situation und jedem Widrigkeiten gewachsen zu sein. Wenn man bedenkt, dass alles, was auf der Erde und im Weltraum einfach erscheint, nicht ist, oder zumindest nicht für diejenigen, die nicht richtig vorbereitet sind.

Vom 10. bis 22. Juni 2019 reiste Samantha Cristoforetti nach NEEMO 23, und nun, zwei Jahre später, ist sie an der zweiten Langzeitmission beteiligt, der Minerva-Mission.

Was man im Weltraum essen sollte

So wichtig Essen auch sein mag, es ist offensichtlich, dass wir uns im Weltraum von Gourmet-Mittags- und Abendessen bei Kerzenschein verabschieden müssen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Astronauten keine nennenswerten Mahlzeiten zubereiten können.

Auf der Station isst du dreimal am Tag: Die Abwesenheit der Schwerkraft ist ein Problem, mit dem du konfrontiert bist, aber es gibt eine Lösung.Besteck beispielsweise bleibt dank Magneten auf dem Tisch und Flüssigkeiten können durch spezielle Strohhalme in geschlossenen Behältern konsumiert werden. Auf der Station essen wir dreimal am Tag, und im Laufe der Zeit hat sich die Ernährungssituation erheblich verbessert, so dass es gelungen ist, den Astronauten vollwertige und gesunde, aber auch schmackhafte Mahlzeiten zu bieten.

In Anbetracht der Menge an konservierten und dehydrierten Lebensmitteln, die aus Gründen der Konservierung und Organisation praktisch sind, gibt es einige Ausnahmen, die im Weltraum zugelassen werden können, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass im Orbit der Geschmackssinn aufgrund der Umverteilung reduziert wird Körperflüssigkeiten. Die Lösung hierfür sind Aromen wie scharfe Soßen, Barbecue-Sauce, Tabasco, die es schaffen, die Geschmacksknospen zu wecken.

Samantha Cristoforetti, Leben im Weltraum

Kategorie: