Mittleres Kindersyndrom

In Italien gibt es immer weniger kinderreiche Familien, ebenso sind alle Geburten deutlich zurückgegangen. Doch es gibt Menschen, die den Traum, eine Familie zu gründen, wahr gemacht haben, indem sie ihrem ältesten Sohn das schönste Geschenk aller Zeiten gemacht haben, nämlich einen Bruder oder eine Schwester.

Was passiert jedoch, wenn Familien aus Eltern und drei Kindern bestehen? Kein Grund zur Sorge, wohlgemerkt, außer dass unter den Kleinen das sogenannte mittlere Kind sein wird.

Er ist weder der Erstgeborene noch der Kleinste im Haus.Er ist der jüngere Bruder, aber er ist auch älter. Und einige sagen, dass er niemals der Liebling von Mama und Papa sein wird und dass er im Gegenteil ein Mittelkindsyndrom entwickeln wird. Wahrheit oder Plattitüde? Wir haben einige wissenschaftliche Beweise gesammelt, um die magische Welt von Kindern zu erforschen, die sich „zwischen“ zwei Brüdern befinden.

Ist 3 die perfekte Zahl?

Sie sagen, dass 3 die perfekte Zahl ist. Wir fragen uns, ob diese Regel auch für Familien gilt. Viele Menschen vermuten, dass das mittlere Kind für Kinder nicht unbedingt eine glückliche Rolle ist. Die Gründe sind leicht zu erklären: Auf der einen Seite gibt es den Erstgeborenen, auf den sich alle elterlichen Erwartungen hinsichtlich der Verantwortung zu Hause richten, auf der anderen Seite aber auch den Kleinen in der Familie, den Einen dem alles geschenkt ist.

In der Mitte ist er, der Zweitgeborene. Der Sohn, der in diesem Band der Brüderlichkeit eine Doppelrolle spielt, die eines älteren Bruders und eines jüngeren Bruders.Es ist das Kind, das vielleicht weniger elterlichem Druck ausgesetzt ist, aber gleichzeitig auch weniger Aufmerksamkeit erhält und das plötzlich durch den Neuankömmling in die Rolle des Kleinen im Haus verdrängt wird.

Kann das Probleme verursachen? Vielleicht, aber die Wahrheit ist, dass alles vom Verh alten der Eltern und der Art und Weise abhängt, wie sie ihre Kinder erziehen. Was wir Ihnen mit Sicherheit sagen können, ist, dass die Tatsache, dass mittlere Kinder schlecht aufwachsen, begleitet von der Plage, von Mama und Papa wenig berücksichtigt zu werden, einfach eine alltägliche Erscheinung ist.

Laut einer Studie der Autonomen Universität Madrid neigen die Zweitgeborenen einer Familie mit drei Brüdern tatsächlich am wenigsten dazu, Verh altens- und kognitive Störungen zu entwickeln. Alles dank der Anwesenheit der Brüder.

Das Mittelkindsyndrom existiert nicht

Es gibt andere wissenschaftliche Untersuchungen, die definitiv alle Klischees über mittlere Kinder untergraben und tatsächlich ihre charakterlichen Besonderheiten preisen.

Laut einer Studie der Christian University of Texas und der University of Minnesota führt das Aufwachsen zwischen zwei Brüdern, einem älteren und einem jüngeren, dazu, dass die mittleren Kinder ausgeglichener, zur Teamarbeit geneigter und geselliger sind. Und andererseits sind sie unabhängiger, kreativer und eigenständiger als ihre Geschwister.

Die Forschung, die uns am meisten interessiert, um alle Zweifel auszuräumen, ist die von Professorin Catherine Salmon durchgeführte und von Business Insider veröffentlichte, einem Psychologieprofessor, der seit Jahren das Verh alten von mittleren Kindern untersucht und dies bestätigt Dieses Zweitgeborenen-Syndrom existiert nicht.

Die an über 400 Jungen durchgeführte Untersuchung hat gezeigt, dass mittlere Kinder ihren Geschwistern gegenüber nichts zu beneiden haben und dass sie im Gegenteil eher dazu neigen, sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Alles dank der Fähigkeit, sich anzupassen und unabhängig zu sein, die ihnen ihre Position als Kinder beigebracht hat.

Kategorie: