Was ist drin

Aus ernährungsphysiologischer Sicht entsprechen 100 g Pflaumen oder Zwetschgen 89 g essbarem Anteil, sie liefern zusammen mit 88 g Wasser, 0,5 g Eiweiß, 0,1 g Fett nur 36 kcal, 8,9 g Zucker, 2,1 g Ballaststoffe, 2 mg Natrium, 190 mg Kalium, 13 mg Kalzium, 0,2 mg Eisen, plus Vitamine A, B1, B12 und C.

Die Kalorienaufnahme beläuft sich bei getrockneten Pflaumen auf 220 kcal/100 g Produkt, wobei bei frischen Pflaumen eine offensichtliche Konzentration der verschiedenen Bestandteile freigelegt ist.

Vorteile

Die bekannteste Eigenschaft von Pflaumen, ob frisch oder getrocknet, ist definitiv ihre abführende Wirkung, die dabei hilft, langsamen Transit und Verstopfung entgegenzuwirken. Dieser Effekt scheint auf die kombinierte Wirkung von Xylol und M altose zurückzuführen zu sein, verbunden mit Magnesium in Form von Magnesium-Ammonium-Phosphat.

Sie sind auch nützlich zur Unterstützung der Leberfunktion durch erhöhte und erleichterte Gallenproduktion.

Mit ihrem Geh alt an Zucker, Vitaminen und Mineralsalzen wirken sie auch gegen Müdigkeit und haben eine echte vitalisierende und energetisierende Wirkung. Sie wirken außerdem harntreibend und entgiftend.

Die häufige Verwendung von Pflaumen während der Frischproduktperiode (Sommer) und von Trockenpflaumen außerhalb der Saison bringt auch große Vorteile für die Haut und schützt sie dank ihrer Antioxidantien vor vorzeitiger Haut alterung, F alten und Akne. Kürzlich wurde auch aus der Schale der Pflaume ein vielversprechender Wirkstoff entdeckt, der im Kampf gegen Psoriasis helfen könnte.Laut einer in der Zeitschrift Science Translational Medicine veröffentlichten Studie handelt es sich um Cyanidin, ein Molekül, das auch in Beeren vorkommt und nachweislich eine beispiellose spezifische entzündungshemmende Wirkung hat. In Studien an Mäusen wurde gezeigt, dass Cyanidin Psoriasis und auch schweres Asthma, das nicht mit Glukokortikosteroid-Medikamenten behandelt werden kann, heilen kann.

Eine kürzlich im British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigte auch, dass ein erhöhter Verzehr von Pflaumen dazu beitragen könnte, das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um 18 % zu senken. Die Studie wurde drei Monate nach der Bestätigung durch die EFSA (European Food) veröffentlicht Safety Authority), dass 100 g kalifornische Pflaumen pro Tag zur Aufrechterh altung normaler Darmfunktionen beitragen, behauptet, dass „es einen signifikanten Unterschied in der Beziehung zwischen den verschiedenen Früchten und dem Risiko für Typ-2-Diabetes gibt“.

Hilfe gegen den Klimawandel

Pflaumen und Pflaumen könnten dann zusammen mit Pfirsichen zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, indem sie den Verbrauch von Bewässerungswasser halbieren: Dies wird durch die von Apo Conerpo auf diesem Gebiet durchgeführten Untersuchungen bestätigt, die unter den Organisationen von führend sind Obst- und Gemüseproduzenten in Europa.

Dank der guten agronomischen Praktiken – so wird erklärt – ist es möglich, qualitativ hochwertiges Sommerobst mit bis zu 50 % weniger Wasser zu produzieren, die Energiekosten für Brennstoffe einzudämmen und das erzeugte Kohlendioxid um 60 % zu reduzieren Anbauprozess und die Immobilisierung Hunderttausender Tonnen CO2. Wie es auf der Ansa-Website heißt, „wird der Obstanbau – kommentierte Davide Vernocchi, Präsident von Apo Conerpo – zunehmend als Ursache des Problems genannt, beschuldigt Wasserverschwendung, Umweltverschmutzung durch Pestizide und Verarmung des Landes. Seit über 20 Jahren nutzt Apo Conerpo das integrierte Produktionsmodell, eine Reihe agronomischer Praktiken, die es ermöglichen, den Einsatz chemischer Mittel zu reduzieren und zu rationalisieren, Methoden mit geringer Umweltbelastung anzuwenden und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte zu erh alten.Heutzutage werden in den Obstplantagen spezielle Techniken eingesetzt, die es uns ermöglichen, beim Wassersparen und der Reduzierung klimaschädlicher Gasemissionen noch tugendhafter vorzugehen und gleichzeitig Energie, Treibstoff und Pestizide einzusparen. Steinobst, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen sind ein hervorragendes Beispiel für die Ergebnisse dieses Engagements“, erklärte der Experte.

Vielf alt

Es gibt eine große Vielf alt an Pflaumen und Pflaumen. Diejenigen mit violetter Farbe zeichnen sich durch das Vorhandensein von Anthocyanen aus; in den grünen und gelben überwiegen Stoffe der Flavonoid- und Beta-Carotin-Familie.

Kontraindikationen

Da sie Oxalatquellen sind, ist es gut zu wissen, dass Pflaumen und Pflaumen bei Nierensteinen kontraindiziert sind. Darüber hinaus sollten Personen, die unter Reizdarmsyndrom, Gastritis und Ruhr leiden, auf den Verzehr verzichten.

Rezepte

Neben der Zubereitung hervorragender Pflaumenmarmelade erweisen sich diese köstlichen Früchte in der Küche als ideale Würze für fleischbasierte Hauptgerichte.In Belgien ist beispielsweise das Kaninchen mit Pflaumen berühmt, ein leckeres Rezept, das mit einer süßen Soße aus Pflaumen und Rosinen zubereitet wird, die zusammen mit dem bemehlten Kaninchen gekocht und in einen Topf mit Butter, Zwiebeln und Kräutern gegeben wird.

Im Herbst ist mit Pflaumen und Kastanien gefüllter Truthahn ein perfektes Rezept, das den süßen Geschmack von Kastanien und den frischen Geschmack von Pflaumen auf den Tisch bringt. Ein reichh altiges und schmackhaftes Gericht, das unserem Tisch eine andere Note verleiht und auch an den Feiertagen in Betracht gezogen werden kann.

Viele mögen auch Pflaumen mit Speck, hervorragende Alternativen für einen leckeren Aperitif oder eine Vorspeise. Für dieses Rezept ist es jedoch notwendig, getrocknete Pflaumen zu verwenden, die sich auch ganz einfach zu Hause herstellen lassen: Waschen Sie die Früchte zunächst sorgfältig und lassen Sie sie dann einige Minuten im Topf erhitzen. Anschließend muss der Stein entfernt werden, sodass Sie sich für die natürliche Trocknung entscheiden können, die mehrere Stunden dauert, oder für das praktischere Garen im Ofen.Hier sind alle Schritte des Rezepts.

Kategorie: