Baby-Bonus 800 Euro 2022-2023: Der Geburtsbonus wird einkommensunabhängig an alle Personen vergeben, auch an ausländische Frauen. Anleitung zur Bewerbung

Baby Bonus 800 euro 2022-2023: auch als Geburtsbonus 2022-2023 bekannt . Es ist eine der am meisten geschätzten und wichtigsten Formen der Familienunterstützung für neue Eltern. Es ergänzt das Budget zu einem Zeitpunkt, an dem das Familieneinkommen sinkt und erhebliche neue Ausgaben anfallen müssen.

Mal sehen, was es ist.

Baby 800 Euro 2022-2023 Bonus: Wer hat das Recht?

Der Geburtsbonus 2022-2023 in Höhe von 800 Euro ( Mutterbonus morgen 2022-2023 ) wird von INPS bei der Geburt eines Kindes oder bei der Adoption eines Kindes ausgezahlt. Nicht zu verwechseln mit einer ähnlichen Hilfe: Der 80-Euro-Babybonus, bei dem es sich nicht um eine einmalige Gebühr handelt, hat eine jährliche Laufzeit und genaue Einkommensgrenzen.

Die schwangere Mutter kann den Antrag auf den 800-Euro-Bonus ab dem achten Schwangerschaftsmonat oder nach erfolgreicher nationaler oder internationaler Adoption (oder Pflege) stellen.

So helfen Sie beim Zugriff:

  • Italienische Staatsbürger,
  • EU-Bürger,
  • Nicht-EU-Bürger mit gültiger Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltskarte.

So erhalten Sie den Baby-Bonus 2022-2023

Wir erhalten 800 Euro durch:

  • Transfer,
  • Überweisung mit Domizilierung in einer Poststelle,
  • Direktes Guthaben auf einer Prepaid-Karte, sofern Iban angeschlossen ist.

Die 800 Euro werden für jedes geborene Kind (also bei Anwesenheit von Familienfeiern verdoppeln, verdreifachen usw.) und für jedes adoptierte / anvertraute Kind (also bei Mehrfachadoptionen proportional erhöht) gewährt.

Siehe auch : 2022-2023 Familienurlaub, alle Neuigkeiten.

Baby Bonus 800 Euro 2022-2023: Fragen

Es gibt drei Möglichkeiten, sich zu bewerben:

  1. per Telematik auf der INPS-Website unter Verwendung Ihres Benutzernamens, Kennworts und PIN-Geräts (falls Sie nicht über dieses verfügen, müssen Sie es bei einem INPS-Büro anfordern).
  2. Alternativ können Sie die gebührenfreie Nummer 803 164 ( kostenfrei über das Festnetz) oder von einem Mobiltelefon aus bis 06.164164 (kostenpflichtig, abhängig von Ihrem Tarifplan) nutzen. Auch in diesem Fall müssen Sie PIN und Benutzer für den Zugriff haben.
  3. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich an ein Café oder eine autorisierte örtliche Behörde zu wenden, um deren Vermittlung zu erhalten.

Auf der Online-Seite können Sie den Status des Antrags anzeigen und auch andere Formen der Unterstützung beantragen (z. B. Bonus-Babysitter, Schecks für Familienmitglieder).

Was sollten Sie der Bewerbung beifügen?

Dem Antrag ist die Gesundheitsbescheinigung des Arztes des Nationalen Gesundheitsdienstes beizufügen, aus der das voraussichtliche Geburtsdatum oder die Dokumentation über die Gewährung der Pflege / Adoption hervorgeht. Diese Dokumente müssen in einem versiegelten Umschlag elektronisch beigefügt oder direkt dem INPS-Desk (oder dem Patronat, das die Einreichung des Antrags regelt) vorgelegt werden, um die personenbezogenen Daten zu schützen.

Wenn die Geburt bereits stattgefunden hat, ist eine von der Mutter vorgelegte Selbstbescheinigung mit Angabe des Geburtsdatums und der persönlichen Daten des Kindes ausreichend.

Nicht-EU-Bürger müssen auch ihre Kopie der Aufenthaltskarte beifügen.

Gibt es ein maximales Einkommen, um den Geburtsbonus 2022-2023 zu erhalten?

Derzeit gibt es keine Einkommensgrenze, die die Unmöglichkeit des Zugangs zum Babybonus von 800 Euro bis 2022-2023 bestimmt. Der Bonus wird also an alle Personen vergeben, mit der einfachen Voraussetzung einer Schwangerschaft oder Pflege / Adoption.

Ab dem Babybonus 2022-2023 sollte eine Obergrenze von 13.000 Euro eingeführt werden, wenn die im Haushaltsgesetz 2022-2023 vorgesehenen Regelungen von der nächsten Exekutive bestätigt werden.

Erhöht der Geburtsbonus die Besteuerung?

Nein, das mit der Geburtsprämie erhaltene Geld fließt nicht in die Einkommensberechnung ein und unterliegt daher nicht der Besteuerung.

Siehe auch : Mutterschaftsgeld 2022-2023: Wie beantrage ich Beträge?

Kategorie: