Immer öfter entscheiden wir uns, unsere Haarfarbe zu ändern . Es gibt diejenigen, die es aus der Notwendigkeit heraus tun, weißes Haar zu bedecken, die sich selbst anders sehen und ihrem Aussehen Auftrieb verleihen wollen. Immer häufiger sehen wir Haare in mehrfarbigen Tönen, weniger klassische Töne wie Pink, Blau oder Grün . In sozialen Netzwerken sind Pastell- oder Fluofarben sehr beliebt, aber um dies zu erreichen, setzen wir unsere Haare oft einer großen Belastung aus und auch die Pflege bestimmter Farben ist nicht einfach.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre gefärbten Haare behandeln und wie Sie die Farbe hell und lebendig halten!

Wie behebe ich den Bleichschaden und behalte die Blondine?

Lassen Sie uns zunächst eine offensichtliche Sache sagen, aber es sei denn, Sie sind sehr praktisch, sollten Sie sich zunächst an einen Haarspezialisten wenden, der Sie so gut wie möglich über die Art der durchzuführenden Behandlung und Färbung berät. In der Tat ist es für bestimmte Farben wie Pastell oder Fluo erforderlich, das Haar durch Bleichen aufzuhellen, um einen sehr klaren Farbton zu erhalten, auf den dann die ausgewählte Farbe angewendet wird.

Nach dem Bleichen ist das Haar spröde, da die Haarschuppen ansteigen, um die natürliche Pigmentierung zu entfernen. Um den unvermeidlichen Schaden einer sehr starken Aufhellung auszugleichen, ist es notwendig, das Haar mit Umstrukturierungs-, Nähr- und Auffüllbehandlungen zu pflegen . Es gibt viele Lösungen und Produkte, die von Friseuren übernommen werden, aber es ist eine gute Regel, daran zu denken , diese Behandlungen zu Hause durchzuführen . Ideal sind spezielle Masken für gebleichtes Haar, die brechen und brüchig werden. Eine der bekanntesten und vollständigsten Behandlungen ist zweifellos Olaplex, das im Salon während der Bleichphase angewendet wird, aber mehrere Phasen umfasst und eine davon auch zu Hause durchgeführt werden kann, nach der Sitzung beim Friseur wird das Haar sofort wieder aufgefüllt, weniger borstig und heller .

Ein weiteres Problem der gebleichten Haare ist zweifellos die Oxidation und die dabei entstehende gelbe Patina . Der Friseur wird sofort nach dem Aufhellen eine Anti-Gelb-Behandlung durchführen. Mit der Zeit tritt diese Pigmentierung jedoch wieder auf und kann auch zu Hause problemlos bekämpft werden . Verwenden Sie einfach ein Anti-Gelb-Shampoo mit den charakteristischen blauen Pigmenten, die die Strohfarbe anfeuchten und das Haar in ein kälteres Blond zurückbringen. Achtung! Wenn Sie sich dazu entschließen, es zu Hause zu machen, versuchen Sie es zuerst an einem Schloss, um zu verstehen, wie viel es an Ort und Stelle belassen werden muss. Andernfalls könnten Sie sich mit Haaren voller blauer Reflexionen wiederfinden!

Ich habe mir auch die Haare rosa gefärbt, aber ich habe einen Farbton gewählt, der weniger aufgeladen ist!

Wie spiegeln sich die Haare der gewünschten Farbe?

Nachdem Sie Ihr Haar aufgehellt und getönt haben, müssen Sie es nur noch in der gewünschten Farbe wiedergeben . Egal, ob Sie sich für das Reflektieren in einem Salon entscheiden oder ob Sie sich dafür entscheiden, es zu Hause zu tun, die Anwendung ist wirklich sehr einfach . Es gibt farbige Masken mit Behandlungseffekt, die auf das Haar aufgetragen werden, um es zu konditionieren und zu färben. Es handelt sich um Farben, die nach ein paar Wäschen verschwinden, obwohl die darunter liegende Farbe offensichtlich leicht fleckig bleibt. Wenn Sie zum Blonden zurückkehren oder die Farbe ändern möchten, müssen Sie die Rückstände beseitigen und das Haar retonalisieren.

Semipermanente Farbstoffe halten dagegen etwas länger, obwohl sie beim Waschen zum Entladen neigen . Wenn reine Pigmente im Haar sind, nehmen sie genau die Farbe an, die Sie gewählt haben, besonders wenn sie von einer sehr klaren Basis ausgehen. Wenn Sie sich für intensive und brillante Töne entschieden haben, aber eine gedämpftere und pastelligere Farbe wünschen, müssen Sie diese mit dem Balsam oder der Maske mischen . Auf diese Weise erhalten Sie immer die Grundfarbe. Wenn Sie die Farbe jedoch nicht in Reinheit auftragen, wird der Effekt viel weniger stark und weniger gesättigt, in der Tat in Pastellfarben . Mit semi-permanenten Farben können Sie auch Ihre Mischung verwirklichen, indem Sie zum Beispiel ein sehr helles Rosa mit einem Hauch von Fuchsia mischen, um eine weniger kräftige Farbe zu erhalten, oder sogar verschiedene Schattierungen auf den Längen mischen, um einen Ombré-Effekt zu erzielen, der jedoch farbig ist.

Wie kann ich die Farbe behalten?

Um die Farbe zu erhalten, müssen sie nur dann gewaschen werden, wenn sie gebraucht werden . Versuchen Sie, die Zeit zwischen zwei Wäschen zu verlängern, indem Sie sich die Haare zusammenbinden oder ein trockenes Shampoo verwenden, um die Falte zu erfrischen.

Verwenden Sie Produkte für gefärbtes Haar, wie Shampoo, Conditioner und Masken. Damit die Farbe immer hell und lebendig bleibt, können Sie Ihrem Conditioner auch einen kleinen Prozentsatz an Farbe hinzufügen, um einen farbigen zu erhalten, der die gewünschte Zeit lässt. So haben Sie eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Behandlung erhalten und Ihre Farbe neu pigmentiert.

Aufmerksamkeit zum Anreden!

Um Ihr gebleichtes oder gefärbtes Haar gesund zu halten, sollten Sie auch besonders auf das Styling achten . Versuchen Sie , den Gebrauch von Tellern und Bügeleisen so gering wie möglich zu halten, da das Haar bereits stark beansprucht ist und übermäßige Hitze es nur noch mehr ruiniert. Ziehen Sie natürliche Falten vor oder binden Sie Ihr frisch gewaschenes Haar für einen rauen Effekt zu einem Brötchen oder Zopf, schlafen Sie die ganze Nacht darauf und schmelzen Sie sie morgens für einen sanften Welleneffekt oder Strandwellen ohne Hitze! Denken Sie auch daran, Ihr Haar mit Anti-Break-Styling-Produkten und Hitzeschutzmitteln zu schützen. Auf diese Weise reduzieren Sie den Schaden, der durch zu hohe Eisen- und Plattentemperaturen verursacht wird, drastisch.

Kategorie: