Meningitis ist eine Entzündung der Meningen, der Membranen, die das Rückenmark und das Gehirn auskleiden. Die Pathologie wird durch Viren und Bakterien, aber auch durch andere Krankheiten oder Medikamente verursacht. Meningitis kann besonders gefährlich sein, daher ist es wichtig, die Symptome der Krankheit wie hohes Fieber, Kopfschmerzen, steifer Nacken, Übelkeit , Schläfrigkeit, Lethargie und Krämpfe sofort zu verstehen.

Die ersten Alarmglocken treten meist schnell auf, können aber auch über mehrere Tage auftreten. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten, aber Menschen, die viel Zeit in überfüllten Räumen verbringen, z. B. Studenten oder in öffentlichen Gebäuden, sind stärker gefährdet.

Die bakterielle Meningitis ist die gefährlichste und seltenste Form dieser Krankheit. Daher ist ein sofortiger Eingriff erforderlich, um das Leben des Patienten nicht zu gefährden. Virale Meningitis ist häufiger und weniger schwerwiegend, so dass sie häufig nicht diagnostiziert wird, da ihre Symptome denen einer Influenza ähneln.

Was sind die Ursachen von Meningitis? Diese Pathologie wird durch eine Infektion verursacht, die pilzartig, viral oder bakteriell sein kann . Die meisten Viren und Bakterien, die dieses Problem verursachen, sind weit verbreitet und hängen mit anderen Krankheiten zusammen. Sie infizieren den Verdauungs-, Atmungs- und Harntrakt und reichen dank der Flüssigkeit im Rückenmark bis zu den Hirnhäuten.

Manchmal ist die Ursache der Krankheit eine lokale Infektion (wie Otitis oder Sinusitis), aber auch ein schweres Kopftrauma. Unter den Bakterien, die Meningitis verursachen, finden wir Streptokokken der Gruppe B, Escherichia coli, Listeria monocytogenes, Pneumokokken und Meningokokken. Als Viren können Enterovirus und Herpesvirus genannt werden.

Eines der offensichtlichsten Symptome einer Meningitis sind Kopfschmerzen, die in etwa 90% der Fälle auftreten und eine wichtige Alarmglocke darstellen. Später können Muskelsteifheit (insbesondere im Nackenbereich) und ein veränderter Geisteszustand auftreten. Die frühen Symptome sind Schmerzen in den Beinen, ein anormaler Teint um die Lippen, kalte Hände und Füße.

Kategorie: