Wie hoch sind die Kosten pro Tragen und wie werden sie in der Garderobe angewendet?

Das Konzept der Kosten pro Abnutzung ist sehr einfach, wird aber dennoch beim Einkaufen kaum genutzt. Das gilt in besonderer Weise für Kleidung, aber nicht nur! Wir können es auf alle Bereiche unseres Lebens anwenden, in denen es Ausgaben gibt, über die wir nachdenken sollten. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, was es bedeutet.

Was sind die Kosten pro Tragen?

Das Konzept selbst ist wirklich intuitiv: Es bedeutet, dass wir die Kosten für das Kleidungsstück, das wir gekauft haben, und seinen Unterh alt durch die Häufigkeit teilen, mit der wir dieses Kleidungsstück tragen möchten.Im Grunde ist es das Verhältnis zwischen dem Preis eines Kleidungsstücks und der Häufigkeit, mit der wir es getragen haben (oder planen, es zu tragen).

Wie die Kosten pro Verschleiß funktionieren

Es versteht sich von selbst, dass die Kosten pro Nutzung umso stärker sinken, je häufiger wir ein bestimmtes Kleidungsstück verwenden. Ein weiterer wichtiger Aspekt liegt in der Art der Pflege, die die Kleidungsstücke benötigen: Wenn Sie sie zur Reinigung in die chemische Reinigung schicken müssen, sind die Kosten höher, wenn Sie sie stattdessen zusammen mit dem Rest zu Hause in der Waschmaschine waschen können Ihrer Wäsche werden die Kosten viel geringer sein.

Die Kosten pro Abnutzung im Auge zu beh alten, ist eine clevere Möglichkeit, Ihren Einkauf zu verw alten

Die Vorteile der Kosten pro Verschleiß

Sehen wir uns die unmittelbarsten Vorteile des Denkens mit den Kosten pro Verschleiß an.

Bewusster und gezielter ausgeben

Ein Kleidungsstück, das uns zum Zeitpunkt des Kaufs mehr kostet, das wir aber sehr oft tragen, wird am Ende viel weniger kosten als ein Kleidungsstück, das wenig bezahlt, aber wenig getragen wird: Auf diese Weise werden wir es tun in der Lage sein, eine Garderobe mit gezielten Stücken zusammenzustellen, die uns repräsentieren, anstatt immer den neuesten Modetrends hinterherzulaufen.

Konkrete Hilfe für die Umwelt

Die Kleidungsstücke, die wir nur wenig tragen und dann wegwerfen, erhöhen nur die Abfallmenge. Stellen Sie sich diese Menge im globalen Maßstab vor: Mülldeponien sind mit Textilabfällen gefüllt, die nicht entsorgt werden können. Wenn auch wir dazu beitragen würden, Kleidungsstücke nicht wegzuwerfen, nur weil sie eine zu kurze Lebensdauer haben, könnten wir der Umwelt konkret helfen.

Ein Kleiderschrank voller hochwertiger Kleidung

Vor dem Aufkommen der Fast Fashion dachten die Menschen über den Kauf eines Kleidungsstücks nach und investierten in Qualität: wenige, aber schöne Kleidungsstücke, gut verarbeitet, dazu bestimmt, lange zu h alten und über viele Jahre getragen zu werden. Die Kosten pro Tragen dieser Kleidungsstücke waren wirklich gering und das Problem voller Kleiderschränke mit nichts zum Anziehen bestand nicht. Machen wir uns diese Denkweise zu eigen: Es wird nicht nur unserem Geldbeutel, sondern unserem Leben im Allgemeinen gut tun!

Eine ausgewählte Garderobe wird eine funktionale und nützliche Garderobe sein

Beispiele für Kosten pro Verschleiß

So viel wie möglich vereinfachen, vorausgesetzt, dass das Kleidungsstück zu Hause mit anderen Kleidungsstücken gewaschen wird, wenn wir beispielsweise einen guten Wollpullover für 120 € kaufen und ihn 4 Monate lang 5 Mal im Monat, also 20 Mal, verwenden Die Kosten pro Tragen betragen 120/20 €, also 6 €. Wenn wir stattdessen planen, es chemisch reinigen zu lassen, erhöhen sich die Kosten pro Abnutzung leicht, je nachdem, wie oft wir es in die chemische Reinigung bringen.

Wenn wir stattdessen zum Beispiel eine Polyesterbluse für 19 € kaufen und sie zweimal tragen, weil wir nach fünf Minuten Tragen stinken, beträgt der Preis pro Tragen 9,50 € und ist damit höher als der einer Ware Wollpullover, den wir schon mehrmals getragen haben.

Ein weiteres Beispiel: Wenn wir ein Kleid für eine Zeremonie beispielsweise für 150 € kaufen und es einmal im Jahr nur für diese Hochzeit tragen, betragen die Kosten pro Tragen 150 € (viel, wenn man darüber nachdenkt). Es).Wenn andererseits dasselbe Kleidungsstück zum Zeitpunkt des Kaufs so entworfen wurde, dass man es beispielsweise mit einer Jeansjacke und einem Paar Ballerinas kombinieren kann, um es im Frühling und Sommer auch zu anderen Zeiten tragen zu können , wir machen noch 4 Mal, die Kosten pro Tragen sinken auf 30 €.

Deshalb ist es wichtig, immer bewusst einzukaufen, darüber nachzudenken, wie viel wir den Artikel, den wir kaufen möchten, verbrauchen werden und zu verstehen, ob wir eine nutzlose Ausgabe oder eine Investition tätigen!

Wenn Sie in die Kosten pro Verschleiß investieren, können Sie sparen

Kategorie: