Was bedeutet es

Um positiv zu denken, müssen wir zunächst erkennen, was uns versklavt, was uns einschränkt und uns zu niedrigen Energien und schwierigen Situationen führt. Wir können uns von nichts überzeugen, wenn unser gesamter Geist und unsere Lebensweise bergab gehen und uns nicht erlauben, ein klareres Bild davon zu zeichnen, wer wir sind und was wir werden wollen.

Unsere Verh altensweisen werden zuallererst von unserem Unbewussten diktiert und das muss auf bestimmten Wegen, mit viel Geduld, der Hilfe eines Fachmanns und dem Wunsch, neue und nährende Richtungen einzuschlagen, untersucht werden.Die mentale Einstellung des positiven Denkens muss aus unserem Inneren heraus entstehen und manchmal müssen wir Formen des Schmerzes ertragen, wir müssen uns mit Angst und Leid auseinandersetzen, sei es in der Liebe oder im Beruf. Das Denken und die Art und Weise, wie wir denken, beeinflusst das Schicksal und zweifellos hilft ein optimistischer und proaktiver Geist besser als ein negativer Gedanke.

Ein berühmtes Motto: „Wenn ich meine Denkmethoden untersuche, komme ich zu dem Schluss, dass mir die Gabe der Vorstellungskraft mehr bedeutet hat als mein Talent, positives Denken aufzunehmen“, sagte Albert Einstein. Wir zitieren diesen Satz, um zu verdeutlichen, dass positives Denken nicht etwas Verkapptes, Fiktives, Gelerntes sein sollte. Wir müssen uns von unserer inneren Fantasie und unvorstellbaren Wegen inspirieren lassen, was die rationale und logische Welt betrifft. Manchmal hilft uns kreatives Denken auf eine Weise, die wir uns nicht einmal vorstellen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die Realität, in der wir leben, erschaffen können. Daher wäre es besser, dies zu tun, indem wir uns dafür entscheiden, etwas zu erschaffen, in dem wir gerne leben, und zwar sowohl für die Umgebung als auch für die Gedanken. Tatsächlich erzeugen Gedanken die Umgebung, in der wir leben.

Denken ohne in Schleifen zu geraten

Manche Leute finden, dass es sehr schwierig ist, positiv zu denken, wenn man große Niederlagen erlitten hat. Wenn wir beispielsweise bei einer Prüfung nicht gut abgeschnitten haben, denken wir möglicherweise, dass das Gleiche auch in Zukunft passieren wird. Stattdessen sollten wir unseren Geist rein und aktiv h alten und versuchen, die Vergangenheit, das, was wir mit unseren Gedanken geschaffen haben, und das, was wir in der Zukunft wollen, in Ordnung zu bringen.

Es erfordert Anstrengung, aber wenn wir anfangen, positiv zu denken, können wir unser Gedächtnis und unsere Konzentration verbessern, unser Selbstvertrauen stärken, Stress reduzieren, die Motivation und Beständigkeit steigern und unsere Produktivität verbessern bzw. unsere Art und Weise verbessern, wie wir lernen und arbeiten und im Sport. Man muss Energie investieren, um zu verstehen, dass jeder Moment seinen Wert hat und dass die Gegenwart es uns ermöglicht, unsere Geschichte kontinuierlich zu schreiben, unabhängig von den Ereignissen der Vergangenheit.

5 Tipps

Manchmal denken wir, positives Denken sei ein Formalismus, eine Art fiktive und konstruierte Lebensweise, aber das bleibt nicht so. Positives Denken muss Tag für Tag aufgebaut werden und erfordert viel Aufmerksamkeit und Sorgf alt. Sehen wir uns gemeinsam fünf praktische Tipps an, um positiv zu denken.

Affirmationen formulieren

Affirmationen zu formulieren bedeutet, Sätze zu schaffen, die sich an das anpassen, was wir als Priorität erkennen, an die Dinge, die uns entsprechend den Menschen, die wir werden wollen, wirklich wichtig sind. Das Formulieren von Affirmationen dient dazu, anderen, aber vor allem sich selbst, die bestmögliche Version zu geben. Sicherlich gibt es auch Tools, die nützlich sein können, wie zum Beispiel unterschwellige Videos, die über bestimmte Frequenzen auf das Unbewusste wirken.

Ziele verstehen

Ziele zu definieren bedeutet nicht, Kraft von dem zu nehmen, was wir in der Gegenwart erleben, sondern vielmehr darum, sich von Moment zu Moment darauf zu konzentrieren, was man tun möchte und wie.Die persönliche Mission bedeutet zu verstehen, woraus unser Sinnprojekt besteht, wohin wir gehen, wie wir dorthin gelangen wollen, auf welche Weise, mit welchem Timing, mit welchem Geist. Dieser letzte Faktor sollte nicht übersehen werden – der Geist –, da er dem Feuer entspricht, was uns belebt, was uns lebendig und belebt macht.

Freunde auswählen

Es gibt Menschen, die Worte verwenden, mit Worten füllen, mit einer gewissen emotionalen Gier und einer gewissen Portion Urteilsvermögen, das immer aktiv ist. Manche Verh altensweisen verarmen uns und machen uns zu Sklaven einer Identitätsform, in der wir uns möglicherweise nicht wiedererkennen. Sie sollten oft versuchen, eine Bestandsaufnahme der Menschen um Sie herum zu machen, ohne Kontroversen oder Angst, sondern einfach nur mit dem Wunsch zu sehen, ob Sie an Energie gewinnen, sich ausgleichen oder verlieren.

Springe nicht durch Reifen

Versuchen Sie nicht, durch Reifen zu springen, um Ihren Wert zu erkennen, sondern versuchen Sie, Ihre Person in ruhige, stille und friedliche Energien zu projizieren.Scheuen Sie sich nicht davor, Ihre Energie zu verschwenden, aber gehen Sie nicht wirklich in die Zerstreuung über. Erkennen Sie, was Ihr Denken, Ihre Gefühlswelt wert ist und achten Sie auf das Wesentliche. Die Streuung könnte zu Erwartungen oder einem Energiemangel führen, und es wäre gut, diese Art von Trend zu vermeiden und stattdessen einen hohen und positiven Antrieb beizubeh alten.

Nutze die Zeit sinnvoll

Die Zeit nährend zu gest alten bedeutet, Dinge zu beschönigen, die wenig tiefgreifenden Wert haben, und zu erkennen, dass die Zeit keine unendliche Dauer hat. Sie müssen versuchen, jeden Moment nährend zu gest alten und sogar versuchen, die Zeit mit kleinen angenehmen Bewegungen voller Wert und Ruhe zu markieren. Spazierengehen, gutes Essen zubereiten, etwas Neues lernen, neue Leute kennenlernen, ein neues Buch aufschlagen und für Gefühle und Nähe zu denen sorgen, die uns lieben und lieben.

Kategorie: