Ich verliebe mich immer in die Falschen

Sammler enttäuschender Kinder, Sammler unzulänglicher Typen, Sammler entmutigender Individuen, es ist an der Zeit, genug zu sagen. Genug der vielen Dinge, die uns daran hindern, unsere Liebe zu genießen. Als? In der Zwischenzeit fangen wir an, in uns selbst zu graben, weil alles von dort aus beginnt, in 8 Punkten plus 1.

1) Lasst uns den Glauben loswerden, dass wir Pech haben

„In der Liebe habe ich wirklich Pech“: Das ist ein Witz, der passen könnte, aber in Wirklichkeit ist es nur ein Witz.Der ernsthafte Glaube, dass wir Pech haben, ist eine einfache Rechtfertigung, die den Grund für das, was außerhalb von uns geschieht, aufgreift und ihm auch eine (absurde) Erklärung gibt. Stattdessen, wie ein wirkungsvolles amerikanisches Sprichwort sagt: „Scheiße passiert“, oder es passieren unangenehme Dinge – weil es in der Natur und Dynamik des Lebens liegt. Es geht nicht um Pech oder gegensätzliche astrale Konjunktionen. Es ist also eine Sache, wenn uns etwas Unerwünschtes passiert, eine andere ist es, danach zu suchen. Denn wenn all die Leute, mit denen wir eine Vergangenheit haben, falsch liegen, dann sind wir vielleicht diejenigen, die etwas außer Phase sind. Und es ist nicht die Schuld des Pechs.

2) Alleinsein ist nicht beängstigend, im Gegenteil

„Wenigstens habe ich auch einen Freund“: Was uns dazu treibt, mittelmäßige Freunde anzurufen, könnte die Angst davor sein, Single zu bleiben. Es ist eine Sorge, die viele Frauen teilen, die davon überzeugt sind, dass die Definition ihrer selbst zwangsläufig davon abhängt, einen „Er“ an ihrer Seite zu haben. Es ist keine tadelnswerte Einstellung: Seit Jahrtausenden sind Frauen davon überzeugt, dass ihre sicherste und gesellschaftlich anerkannteste Dimension die eines Paares ist.Aber wir Mädchen von heute erleben diese Beziehung nicht als gesellschaftliche Notwendigkeit, sondern als Ergebnis einer begründeten und bewussten Entscheidung. Und wir wissen, dass das Alleinleben auch sehr gut ist: Wir dürfen uns nicht abwerten, um nicht mit einem kleinen „Singlesein“ konfrontiert zu werden. Geben wir uns also nicht mit irgendeinem Mann zufrieden, damit wir „Ja, ich bin verlobt“ sagen können, ein Satz, der nicht gleichbedeutend mit „Ja, ich bin glücklich“ ist.

3) Wunsch, zuerst uns selbst zu gefallen

„Wenn sie bei mir ist, bedeutet das, dass ich attraktiv bin“: Einen Freund neben sich zu haben, kann unser Bedürfnis befriedigen, als schön, charmant und verführerisch zu gelten. Aber reicht das aus, um zu glauben, dass der Typ der Richtige ist? Wenn er nur Spaß an einem Sexmatch hat und sich keine Sorgen machen muss, dass es uns auch gefällt, ist er vielleicht nicht so begeistert davon. Wenn er, wenn wir reden wollen, anfängt, auf sein Handy zu schauen, ist er vielleicht nicht wirklich von unserem Appell hypnotisiert. Wenn er uns sagt, dass er keine ernsthafte Beziehung möchte, ist unsere Anziehungskraft deutlich geringer.

Sicher, ihr Verlangen gibt uns das Gefühl, schön zu sein, aber warum brauchen wir ihr Interesse, um uns „super“ zu fühlen? Wir sind auch ohne seine Zustimmung. Weil wir hart, brillant, charismatisch, intelligent, lustig, altruistisch, kreativ, hilfsbereit, großzügig und tausend andere Eigenschaften sind, die wir bis heute Abend auflisten werden: Es nennt sich Selbstwertgefühl.

5) Sich nicht „genug“ zu fühlen ist stressig

„Ich bin nicht hübsch genug, um einen coolen Freund zu haben“: Hier ist ein schändlicher Gedanke, den wir sofort in den Müll werfen müssen. Das Gefühl, nicht „genug“ zu sein, nicht „genug“ schön oder „genug“ brillant zu sein, führt dazu, dass wir uns mit stressigen, unbefriedigenden oder sogar schmerzhaften Situationen zufrieden geben. Um uns nicht mehr so mangelhaft und ungeeignet zu fühlen, drehen wir das Spiel um: Sind andere „genug“ unserer würdig? Liegen sie an uns? Und ist dieser Typ cool genug, um es zu verdienen, an unserer Seite zu sein? Der Glaube an sich selbst ist der erste Schritt, um wirklich Spaß zu haben, im Leben wie in der Liebe.

6) Der Angriff von Zweifeln und Verdächtigungen

" Er hat dreitausend Kontakte von Mädchen auf seinem Handy, er geht sicherlich mit allen mit" : Der Wurm des Misstrauens verschlingt uns und seine Verspätung bei einem Termin reicht aus, um daraus zu schließen, dass er Spaß mit einer anderen hat Frau. Wenn wir diese Angst haben, sagen Sie ihm, dass sein Vermeidungsverh alten uns denken lässt, dass es noch andere Mädchen in seinem Leben gibt. Alles in sich zu beh alten, bringt Monster hervor, die aus blinder Eifersucht und katastrophalen Hypothesen bestehen.

Miteinander reden klärt alles, und wenn er wirklich süchtig danach ist, zwischen verschiedenen Typen hin und her zu schwanken, können wir es an der Verlegenheit oder Aggressivität seiner Reaktion erkennen. Aber Verdächtigungen und Zweifel werden sich auf etwas auswirken, das alle unsere zukünftigen Beziehungen gefährden könnte. Wahre Liebe duldet eine Prise Eifersucht, lässt sich aber nicht von der Macht des Misstrauens und den pessimistischsten Hypothesen zerstören. Wieder einmal müssen wir uns mit uns selbst und unseren Unsicherheiten auseinandersetzen.

7) „Ich werde dich retten“ ist nur der Titel eines Films

„Er hat tausend Fehler, aber ich werde ihm helfen, sich zu verändern“: Wenn wir mit dieser Idee beginnen, haben wir bereits verloren. Zwei Menschen, die sich lieben, akzeptieren einander so, wie sie sind, und tatsächlich haben sie sich genau aus diesem Grund füreinander entschieden. Wenn der betreffende Typ einen Charakter hat, den wir nicht mögen, wird er ihn nicht für uns ändern. Wir werden nicht in der Lage sein, die geringste Veränderung bei ihm herbeizuführen, wenn er es nicht selbst entscheidet.

„Ich rette dich“ ist nur der Titel eines wunderbaren Thrillerfilms von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1945: Wenn der Typ, mit dem wir flirten, uns nicht überzeugt und wir uns mit ihm abfinden, weil wir es glauben Werde ihn ändern, wir sind den falschen Weg gegangen. Wenn es wahr ist, dass sich niemand rettet, dann stimmt es auch, dass sich niemand rettet, wenn er es nicht will. Geschweige denn, wenn es sich ändert.

8) Die weise Stimme des Instinkts

„Ich mag ihn, aber mit ihm stimmt etwas nicht“: Wenn dieser Satz wie ein Meteor durch unsere Gedanken schießt, versuchen wir ihn einzufangen und darüber nachzudenken. Unser Instinkt sagt es, ein kraftvoller und körperlicher Ruf, der uns dazu anspornt, das Richtige für uns selbst zu tun.Hören wir ihm zu: Der Instinkt hat vor unserem Verstand verstanden, dass wir den Schwarm loslassen müssen, zu unserem eigenen Wohl.

Den Instinktalarm zu ignorieren ist nicht klug. Jede Lebensform auf der Erde folgt ihrem Instinkt, sich selbst zu schützen und ihr Überleben zu sichern. Wir Menschen sollten es auch tun, aber wir verbergen diesen Aufruf mit unseren Überzeugungen, Gefühlen, gewohnheitsmäßigen Verh altensweisen und sozialen Regeln. Doch diese „kleine innere Stimme“ kann unsere Haut oft retten, selbst vor der Sturheit, mit einem Mann zusammen zu sein, den wir im Grunde genommen überhaupt nicht mögen.

9) Wir verdienen nur das Beste

Was wir tun mussten, war mutiger, wählerischer und vor allem aufmerksamer auf unsere Bedürfnisse und unsere Persönlichkeit. Wenn sich alle Typen, die wir treffen, als falsch erweisen, liegt der Grund sehr oft darin, dass wir uns nicht genug lieben und zufrieden damit sind, nicht zu leiden, vor unseren Freunden nicht schlecht auszusehen, uns nicht dazu bestimmt zu fühlen alleine sein.„Ich bin es wert“, hieß es in einem Werbespot. Ja: Wir sind das Beste im Leben wert und verdienen es, auch wenn es um Jungen geht.

Bevor wir noch einmal „Ja“ sagen, fragen wir uns, wie wir uns fühlen: Wenn dieser Typ uns das Gefühl gibt, eine Königin zu sein, er uns respektiert, bewundert, schätzt, uns an die Spitze seiner Gedanken setzt, ist er treu , verständnisvoll, freundlich, beschützerisch und hingebungsvoll, dann ist er der Richtige. Besser, wenn es auch schön ist!

Kategorie: