Eigenschaften von Avocado

Die heute berühmte und auf unseren Tischen immer häufiger vorkommende Avocado stammt ursprünglich aus Mittelamerika und stellt einen Eckpfeiler der traditionellen mexikanischen Küche dar, wo sie in Salaten und Tacos serviert und zur Zubereitung von Guacamole-Sauce verwendet wird. Heute wird Avocado in verschiedenen Teilen der Welt angebaut, darunter auch in einigen Regionen unseres Landes. Bei uns wird Avocado in verschiedenen Gerichten vom French Toast bis zum Sushi in Pokè-Schalen sehr geschätzt. Diese Frucht wird wegen ihrer weichen, fast butterartigen Konsistenz geschätzt, die durch den hohen Anteil an Fetten entsteht, sowie wegen ihres neutralen Geschmacks, der gut zu anderen Geschmacksrichtungen passt, und wegen des hellgrünen Fruchtfleischs, das zweifellos Farbe auf den Tisch bringt.

Avocado hat auch interessante ernährungsphysiologische Eigenschaften. Tatsächlich liefert Avocado nicht nur viel Fett (etwa 30 Gramm für eine mittelgroße Frucht), sondern auch viele Ballaststoffe und ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Laut CREA-Daten liefert eine 150-Gramm-Portion Avocado 357 Kalorien und enthält im Durchschnitt:

  • 6,6g Protein
  • 34,5 g Fett
  • 2,7 g Zucker
  • 5 g Ballaststoffe
  • 3 mg Natrium
  • 675 g Kalium
  • Kalzium 20 mg
  • 66 mg Phosphor
  • 0,9 mg Eisen
  • 27 mg Vitamin C
  • 21 μg Vitamin A
  • 9,6 mg Vitamin E

Das Avocadomark enthält außerdem Vitamine der Gruppe B, insbesondere Vitamin B1 oder Thiamin, Vitamin B2 oder Riboflavin und Vitamin B3 oder Niacin.Die in Avocados enth altenen Fettsäuren bestehen hauptsächlich aus einfach ungesättigten Säuren (Ölsäure und Palmitoleinsäure) und anschließend aus gesättigten Säuren (Palmitinsäure) und mehrfach ungesättigten Säuren (Linolsäure, Linolensäure und Arachidonsäure). Die Avocadofrucht ist daher sehr nahrhaft und wird auch wegen ihrer Eigenschaften sowie wegen ihres Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit geschätzt.

Eigenschaften und Vorteile

Avocado ist eine nahrhafte Frucht, reich an Fett, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ballaststoffe sind für ihre positive Wirkung auf den Darm bekannt, die sich auf das Wohlbefinden des gesamten Organismus auswirkt. Tatsächlich tragen Ballaststoffe dazu bei, die Darmpassage zu regulieren und sowohl Verstopfung als auch Verstopfung und Durchfall zu bekämpfen sowie Phänomenen wie Blähungen und Blähungen entgegenzuwirken. Diese Phänomene werden tatsächlich durch die Ansammlung von Gasen verursacht, die durch die Darmgärung entstehen, und können durch eine Ernährung gemildert werden, die das Wachstum einer ausgewogenen Bakterienflora fördert.Unverdaute Ballaststoffe im Darm erfüllen eine Reihe nützlicher Funktionen, darunter die Ernährung der guten Darmbakterien. Ein gesundes Mikrobiom, wie es heute genannt wird, ist auch mit einer Stärkung des Immunsystems verbunden, und dies ist einer der Gründe, warum eine gesunde Ernährung zu einem besseren allgemeinen Gesundheitszustand beiträgt.

Obwohl Avocados in großen Mengen vorhanden sind, enthält diese Frucht hauptsächlich Fette, die als gut gelten, weil sie ungesättigt sind. Im Vergleich zu gesättigten Fetten, deren Verzehr begrenzt werden sollte, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, tragen die in Avocados enth altenen einfach ungesättigten Fette (MUFA) dazu bei, LDL oder „schlechtes“ Cholesterin zugunsten von HDL oder „gutem“ Cholesterin zu senken, und üben so eine schützende Wirkung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus Erkrankungen der Blutgefäße. Darüber hinaus tragen Ballaststoffe auch dazu bei, die Aufnahme von Cholesterin zu verringern, während Kalium zur Senkung des Blutdrucks beiträgt, einem weiteren Risikofaktor für Herzerkrankungen.

Da Avocado ein nahrhaftes und sättigendes Lebensmittel ist, kann ihr Verzehr innerhalb einer Mahlzeit dazu beitragen, das Idealgewicht zu erreichen oder aufrechtzuerh alten, da sie durch das gesteigerte Sättigungsgefühl dazu führt, dass bei Hauptmahlzeiten oder bei häufigen Mahlzeiten weniger Kalorien zugeführt werden und vielleicht ungesunde Snacks. Übergewicht und Fettleibigkeit sind mit einer Reihe von Beschwerden und Krankheiten verbunden, die von Verstopfung und Muskel-Skelett-Problemen bis hin zu Diabetes mellitus Typ 2 reichen. Daher ist die Aufrechterh altung des Idealgewichts für die Gesundheit sehr wichtig und der Verzehr von Avocado kann dabei helfen.

Avocados sind schließlich reich an Substanzen mit entzündungshemmender und antioxidativer Wirkung wie Vitamin C, Vitamin E, Carotinoiden und Phenolverbindungen. Alle diese Verbindungen tragen, sobald sie assimiliert sind, dazu bei, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und entzündlichen Prozessen zu schützen. Das bedeutet, dass eine ausreichende Zufuhr dieser Stoffe den Körper vor vorzeitiger Alterung und zahlreichen degenerativen Erkrankungen wie kognitivem Verfall und verschiedenen Tumoren schützen kann.

Wie man es isst

Avocados sind heutzutage in allen Supermärkten leicht zu finden: Sie haben eine dunkelgrüne, raue Schale und ein cremiges, hellgrünes Fruchtfleisch mit einem großen Kern in der Mitte. Reife Avocados fühlen sich weich an, während sie, wenn sie noch nicht vollständig ausgereift sind, fester sind und die Schale klarer erscheint. Um die Avocado zu essen, schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften, entfernen Sie den zentralen Kern und entfernen Sie die Außenhaut. Der Avocadosamen kann gekeimt werden, um eine wunderschöne Zierpflanze zu erh alten.

Das Fruchtfleisch hingegen kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden, allen voran in der Guacamole-Sauce, die durch Zerkleinern oder Mischen der Avocado mit Tomaten, Zwiebeln, Gewürzen wie Koriander und Chilischote zubereitet wird. Dank ihrer cremigen Konsistenz eignet sich Avocado gut für die Zubereitung von Saucen im Allgemeinen und kann als alternatives Gewürz zu Mayonnaise zum Füllen von Sandwiches, Toasts und Wraps verwendet werden. Dazu einfach Zitronen- oder Limettensaft, eine Prise Salz und eventuell Pfeffer sowie einen Tropfen Olivenöl verrühren.Auch aufgrund ihrer Konsistenz eignet sich Avocado hervorragend als Beigabe zu Smoothies oder zum Frühstück. Für ein süßes Frühstück wird es zusammen mit anderen frischen und getrockneten Früchten und griechischem Joghurt gegessen, während es für ein herzhaftes Frühstück im Allgemeinen auf Toast mit geröstetem Brot und Lachs oder Eiern gegessen wird. Avocado wird auch in gemischten Salaten, Sandwiches und Pokè Bolw sehr geschätzt: Diese Frucht passt gut zum Geschmack von Fisch, insbesondere Lachs und Thunfisch, aber viele schätzen sie auch zusammen mit Hühnchen und Eiern. Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, kombinieren Avocado hingegen häufig mit Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen oder mit Tofu.

Andere Verwendungen

Avocado wird nicht nur zum Kochen verwendet, sondern auch für die Schönheit. Tatsächlich werden sowohl frische Avocados als auch Avocadoöl in Kosmetika verwendet. Avocadomark wird hauptsächlich zur Herstellung von DIY-Haarmasken oder Gesichtsmasken verwendet; Da Avocado eine fettreiche Frucht ist, wirkt sie geschmeidig machend und beruhigend für Haut und Kopfhaut.Aus dieser Frucht wird dann Avocadoöl gewonnen, ein wertvolles Anti-F alten-Pflanzenöl, das die Haut weicher macht, ihre Feuchtigkeit und Spannkraft verbessert und Reizungen und Zeichen der Haut alterung entgegenwirkt.

Kontraindikationen

Der Verzehr von Avocados in normalen Mengen hat keine besonderen Kontraindikationen, solange Sie nicht allergisch gegen diese Frucht sind.

Kategorie: