Am 8. März wird auf der ganzen Welt der Frauentag gefeiert, ein Tag, der weit über das Klischee „Frauen, die das ganze Jahr über gefeiert werden sollten“ hinausgeht. Tatsächlich ist dieser Feiertag eine Gelegenheit, die Stärke und Entschlossenheit der Frauen zu würdigen, aber auch an die vielen Kämpfe zu erinnern, die im Laufe der Geschichte um die Anerkennung einiger Grundrechte für die Emanzipation der Frauen geführt wurden.

Die erste Feier zum Frauentag fand am 28. Februar 1909 in New York statt, doch erst 1917 wurde er offiziell zu einem von den Vereinten Nationen anerkannten internationalen Feiertag. Seitdem würdigt der 8. März die Fortschritte, die Frauen in Bezug auf Rechte und Chancen auf der ganzen Welt gemacht haben, und schärft weiterhin das Bewusstsein für wichtige Themen wie die Gleichstellung der Geschlechter und den Kampf gegen Diskriminierung.

Heute ist der ursprüngliche Wert des 8. März wahrscheinlich verloren gegangen, aber es ist immer angenehm, die Gelegenheit zu haben, über Themen zu diskutieren und nachzudenken, die die gesamte Gesellschaft betreffen. Und auch um zusammenzukommen und einen unbeschwerten Abend mit Frauen zu verbringen. Ob Freundinnen, Mütter, Schwestern, Töchter oder Kolleginnen – für einen Tag ist es angenehm, die Probleme hinter sich zu lassen und, warum nicht, ein besonderes Menü für den Frauentag vorzubereiten.

Menüideen zum Frauentag

Seien wir ehrlich: Disco-Partys mit männlichem Striptease sind nicht gerade die geeignetste Art, weibliches Empowerment zu feiern.Heute ist diese fragwürdige Angewohnheit glücklicherweise einer nüchterneren und würdevolleren Feier gewichen. Immer mehr Frauen treffen sich lieber am 8. März, um ins Theater, Kino, Konzert oder zum Abendessen zu gehen.

Viele andere haben, ebenfalls nach den veränderten Gewohnheiten, die während des Lockdowns eingetreten sind, begonnen, ein Mittag- oder Abendessen zu Hause, allein oder zusammen mit ihren Lieben, zu schätzen. Es ist nicht ungewöhnlich, Gruppen von Freunden zu finden, die zusammenkommen, um einen ruhigen Abend zu Hause zu verbringen, anstatt in einem Restaurant oder einer Pizzeria. Eine besonders beliebte Alternative an besonderen Tagen, wenn es zur Herausforderung wird, einen freien Platz im Restaurant zu finden. Und dann möchten Sie noch den Vorteil hinzufügen, in entspannter Atmosphäre essen, trinken und scherzen zu können, ohne zeitliche Begrenzung und ohne Angst, einen schlechten Eindruck zu hinterlassen.

Sie können sich mit Ihren Freunden absprechen und ein Menü für den Frauentag vorbereiten, bei dem jeder etwas mitbringt, und einen Abend zusammen verbringen, oder einen ganzen Tag, wenn Arbeit und Verpflichtungen es zulassen.Alternativ können Sie jederzeit zu Hause essen und nach dem Abendessen anstoßen.

Menü zum 8. März, Frauentag: Auch das Auge will seinen Teil haben

Das dominierende Thema des Menüs zum Frauentag kann nur Gelb sein, die Farbe der Blume, die dieses Ereignis symbolisiert, der Mimose. Und dann ist Gelb eine helle und lebendige Farbe, die Freude und Positivität bringt.

Es kann mit einer ganz gelben Tischdecke oder mit gelben Blumen gedeckt werden, um den Tisch auf einfache und in gewissem Sinne diskrete Weise zu beleben. Wenn Gelb nicht Ihre übliche Farbe ist, können Sie auch eine Einwegtischdecke kaufen, damit keiner der Gäste Angst haben muss, sie schmutzig zu machen.

Alternativ können Sie den Tisch auch mit gelben Tellern und Gläsern decken, die auf einer weißen oder farbigen Tischdecke gut aussehen, aber immer schlicht, da sonst die Gefahr besteht, dass die Mise en Place zu kitschig wird. Wenn Sie eine schlichtere Atmosphäre bevorzugen, entscheiden Sie sich besser für einen schlichter gedeckten Tisch und delegieren den Hauch von Gelb an die Blumen.Natürlich können Sie die klassischen Mimosen wählen, aber auch Gänseblümchen oder Sonnenblumen sorgen für einen schönen, fröhlichen Effekt.

Wenn Sie gelbe Kerzen an strategischen Punkten platzieren, können Sie den Tisch erhellen und eine einladende und warme Umgebung schaffen. Durch die Wahl von Kerzen unterschiedlicher Form und Länge entsteht ein noch interessanteres Licht- und Schattenspiel.

Frauentagsmenü: Ideen für das Buffet

Wenn Sie viele Menschen zusammenbringen müssen, ist die Zubereitung eines Buffets die ideale Lösung, eine praktische und informelle Art des Zusammenseins. Die Vorteile eines Abendbuffets sind zahlreich: Erstens haben die Menschen die Freiheit, sich das zu nehmen, was sie wollen, und zwar in der gewünschten Menge, ohne die Peinlichkeit zu haben, etwas ablehnen zu müssen oder Essen auf dem Teller liegen zu lassen.

Wie oft unterh alten Sie sich auf einer Dinnerparty nur mit den Sitznachbarn und sprechen kaum mit den anderen Gästen? Dies ist beim Buffet nicht der Fall, da die Mobilität die Interaktion zwischen allen Teilnehmern ermöglicht, insbesondere wenn es viele sind.Schließlich ermöglicht Ihnen das Buffet die Zubereitung einer größeren Auswahl an Gängen und bietet so Ihren Gästen mehr Auswahl.

Von der Vorspeise bis zum Dessert sehen wir uns einige Ideen für das Buffet zum Frauentag an, bei dem Gelb vorherrscht. Die Aufteilung in Vorspeisen, erste und zweite Gänge ist symbolisch, denn Sie können wählen, ob Sie die verschiedenen Gänge zu unterschiedlichen Zeiten servieren möchten oder ob Sie gleich zu Beginn alles auf das Buffet stellen und nur die Desserts für den Schluss aufbewahren möchten.

Vorspeisen Frauentag

Bei einem Abendbuffet sind Vorspeisen am beliebtesten, da sie auch als Aperitif dienen und es Ihnen ermöglichen, viele verschiedene Vorspeisen auszuprobieren. Und dann ist es eine Gelegenheit, alle deine Freunde dazu zu bringen, etwas anderes zuzubereiten.

Zum Frauentag können Sie Canapés mit Streichkäse und Thunfisch servieren, aber auch einfache Bruschetta gewürzt mit Tomaten und Basilikum, ein Klassiker, der jeden zufriedenstellt. Mit Eigelb und Schnittlauch garnierte Croutons verleihen dem Gericht einen Hauch von Gelb, ebenso wie Spieße mit gemischten Omelettrollen.

Für eine noch köstlichere Aperitif-Vorspeise dürfen frittierte Speisen nicht fehlen: gefüllte Oliven, panierter Mozzarella, Kartoffelkroketten, kleine Arancini oder Supplì und verschiedene Arten von Pfannkuchen. Und dann getoastete Brotscheiben mit Weichkäse und gemischten Marmeladen, Gemüsebrötchen oder herzhafte Windbeutel gefüllt mit Avocado- und Lachscreme. Die Vorspeisen zum Frauentag müssen zahlreich sein und jeden Geschmack befriedigen.

Zu dieser Vielf alt an Vorspeisen und Fingerfood ein schönes Glas Prosecco oder ein alkoholfreier Aperitif für Abstinenzler.

Erste Gänge Frauentag

Nach all diesen Vorspeisen sollte man die ersten Gänge besser nicht übertreiben, ein paar Auswahlmöglichkeiten genügen. Der gelbe erste Gang schlechthin ist Safranrisotto, ein traditionelles Mailänder Gericht, das von Norden bis Süden sehr geschätzt wird. Das Originalrezept sieht die Verwendung von Mark vor, aber es kann auch einfacher zubereitet werden, nämlich nur mit Butter und Parmesan oder höchstens mit der Zugabe von Pilzen, um es schmackhafter zu machen.Eine Alternative zu Reis kann auch Couscous sein, das nur mit Gemüse, Fleisch oder Fisch zubereitet wird.

Mit Safran ist es auch möglich, Nudeln einen Hauch von Gelb zu verleihen, oder Sie können eine Sauce aus gelben Kirschtomaten zubereiten und Spaghetti oder ein kurzes Nudelformat wie Penne oder Fusilli würzen. Durch die Zugabe von Sardellen oder ein paar Trüffelflocken können Sie den Kirschtomaten einen noch kräftigeren Geschmack verleihen und den süßen Geschmack abschwächen. Die Freunde werden auf jeden Fall eine Zugabe machen!

Zweite Gänge zum Frauentag

Tatsächlich können Hauptgerichte auch Teil des als Vorspeise servierten Gängepakets sein, um das Abendessen nicht noch mehr zu beschweren und etwas Platz für den Nachtisch zu lassen. Die Vorschläge können vielfältig sein, von Mozzarella- und Tomatenspießen bis hin zu hartgekochten Eiern mit verschiedenen Saucen, von Kartoffelomelett bis Hühnersalat, von Kabeljau mit Safran bis zu Fleischbällchen oder Kabeljau.Kurz gesagt, Sie haben die Qual der Wahl.

Süßigkeiten zum Frauentag

Das Dessert schlechthin zum Frauentag ist der Mimosenkuchen, ein Dessert aus Biskuit, Vanillesoße und Ananas, sehr einfach zuzubereiten und mit toller szenischer Wirkung. Für ein Abendbuffet können Sie auch Einzelportionskuchen backen, die praktischer zu servieren sind. Bleiben Sie im gleichen Farbbereich und können Sie Ihren Freunden ein Zitronen-Tiramisu oder eine Tasse Mascarpone-Creme anbieten, köstlich und umhüllend.

Zum Hauptdessert können auch kleine Gebäckstücke serviert werden: Kekse und verschiedene Mignon-Gebäcksorten, um das Buffet zusätzlich zu bereichern. Zum Schluss bleibt nur noch, gemeinsam anzustoßen oder den Abend im Club fortzusetzen oder, wenn die Temperaturen es zulassen, spazieren zu gehen und mit Freunden zu plaudern.

Kategorie: