Rentenzeit für Frauen mit Kindern, wie viele Beiträge werden 2022 fällig. Das gibt es Neues zum Thema Vorruhestand für berufstätige Mütter.

Nachrichten über Frauen im Ruhestand. Berufstätige Mütter haben Anspruch auf einen Rabatt auf die Beiträge, die für den Zugang zum Vorruhestand zu zahlen sind, der in der Dini-Reform mit besonderen Bedingungen vorgesehen ist. Eine der Hypothesen für die Rentenreform 2023 besteht jedoch darin, Frauen mit Kindern einen weiteren Beitragsbonus zu gewähren.

Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen: Wann berufstätige Mütter einen Rabatt für Kinder erh alten und wie sich dieser nach den neuesten Rentennachrichten ändern könnte.

Frauenrenten, wie viele Beiträge sind für jedes Kind fällig

Derzeit haben Arbeitnehmerinnen, die ihre Rente ausschließlich über die Beitragsmethode beziehen (oder diese wählen), gemäß den Bestimmungen der Dini-Reform Anspruch auf einen Vorschuss in Bezug auf die Anforderungen der Altersrente. Insbesondere beträgt die Ermäßigung für jedes Kind 4 Monate.

Die maximal erreichbare Frist beträgt in diesem Fall 12 Monate. In diesem Fall geht es um berufstätige Mütter mit drei Kindern. Mit anderen Worten: Frauen können diese Möglichkeit nutzen, um beim Ausstieg aus dem Beruf flexibler zu sein, wenn sie Kinder haben. Dabei handelt es sich jedoch um eine begrenzte Leistung, die den neuesten Nachrichten zur Rentenreform 2023 zufolge erhöht werden könnte. Sehen wir uns unten an, wie es geht.

Vorruhestand für Frauen mit Kindern Aktuelle Nachrichten

Eine der Hypothesen, die auf dem Treffen zwischen Regierung und Gewerkschaft zum Thema Renten behandelt wurden, betrifft die Möglichkeit, einen Bonus für berufstätige Mütter aufzunehmen. Dies würde eine Reduzierung der notwendigen Beiträge bedeuten, die sich von der bereits bestehenden unterscheidet: 12 Monate für jedes Kind.

Konkreter würde die Erleichterung Frauen betreffen, die während des Mutterschaftsurlaubs gezwungen sind, der Arbeit fernzubleiben. Auf diese Weise wäre ein Rabatt von einem Jahr für jedes Kind garantiert und Arbeitnehmerinnen mit unterbrochenen Karrieren oder Beitragslücken, auch aus diesen Gründen, würden davon profitieren.

Dies ist eine der Haupthypothesen, die die Regierung prüft, um im Jahr 2023 eine größere Flexibilität beim Ausstieg aus dem Erwerbsleben zu gewährleisten. In der Diskussion steht auch die Jugendgarantierente, bei der davon ausgegangen wird, dass Beitragsermäßigungen Zeiten der Arbeitslosigkeit abdecken können oder von Prekarität. Aber um herauszufinden, ob diese Vorschläge in Gesetz umgesetzt werden, müssen wir ein paar Monate warten.

Bislang gibt es, wie man sieht, bereits Vergünstigungen, die es berufstätigen Müttern ermöglichen, einen Rabatt auf die Beiträge zur Rente zu erh alten. Bis zur neuen Rentenreform beträgt die Gesamtlaufzeit jedoch zumindest vorerst nicht mehr als 12 Monate.

Kategorie: