Die von dem auf die Behandlung von Verdauungsstörungen spezialisierten österreichischen Arzt Franz Xaver Mayr entwickelte Mayr-Diät verspricht, den gesamten Organismus ausgehend von einer Annahme ins Gleichgewicht zu bringen: Die Ursache vieler Krankheiten ist die Anhäufung von zu vielen Giftstoffen im Darm.

Gerade vom Zustand des Verdauungssystems ist die Gesundheit betroffen: Pflege von Magen, Darm & Co., nicht nur Gastritis, Kolitis, Verstopfung, Darmverbrennung und andere gastrointestinale Erkrankungen werden geheilt, sondern auch Übergewicht, Migräne, arterielle Hypertonie, Gicht, Rheuma. Die Myr-Diät ist in der Tat in erster Linie eine entgiftende und entschlackende Diät, in drei Phasen plus einer "letzten". In den ersten beiden Tagen wird gefastet (nur Wasser, Kräutertees, Tee und Fruchtsäfte sind erlaubt), gefolgt von - je nach Gesundheitszustand der Person - ein bis vier Wochen Halbfasten, in denen nur Lebensmittel gewährt werden zum Frühstück und zum Mittagessen und bestehen aus Brot und Milch (bei Bedarf durch Joghurt oder Gemüsebrühe austauschbar). Kehren Sie anschließend für einige Wochen zu einer "normalen" Ernährung zurück und füllen Sie nach und nach ballaststoffarme Lebensmittel und Lebensmittel tierischen Ursprungs auf, bevor Sie mit der vierten und letzten Phase fortfahren, der einer auf die Ziele und Bedingungen abgestimmten personalisierten Ernährung der Gesundheit der Person, in der sie Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Fisch und Gemüse bevorzugen.

Da es sich zumindest im ersten Teil um eine ausgesprochen restriktive Diät handelt, muss die Mayr-Diät unter strenger ärztlicher Aufsicht befolgt werden. Es wurde entwickelt, um den Gewichtsverlust zu erleichtern. Wenn es genau befolgt wird, können mehrere Kilo und einige Zentimeter mehr abgenommen werden, insbesondere am Bauch. Es handelt sich jedoch um einen Gewichtsverlust, der leicht wiederhergestellt werden kann, da er durch Fasten bestimmt wird. Deshalb ist er besonders nützlich als Last-Minute-Diät oder zur Reinigung des Darms nach einer Zeit der Extravaganz. Darüber hinaus würde es laut seinem Schöpfer bei Verdauungsproblemen, schlechter Absorption, Verstopfung, endokrinen Dysfunktionen helfen, und es würde auch denen zugute kommen, die an Nierensteinen oder Gallenblase und Dysmenorrhö leiden.

Es ist jedoch wichtig, sich nicht auf Heimwerken zu verlassen. Wenn Sie die Mayr-Diät einhalten möchten, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat fragen.

Kategorie: